Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Kein neues Gutachten im Fall Jalloh - "Das war Mord" taz press

By voice, 18 February, 2012

PM: Oury Jalloh - Bus von Jena nach Magdeburg zum Prozesstag am 16.02.2012
https://thevoiceforum.org/node/2444

Kein neues Gutachten im Fall Jalloh
"Das war Mord"

16.02.2012

Es gibt kein neues Brandgutachten. Im Prozess zu Oury Jalloh, der in Polizeigewahrsam starb, lässt das Gericht dies nicht zu. Die Angehörigen sind empört. von Martin Kaul

Immer noch nicht geklärt: Wie verbrannte Oury Jalloh während seiner Polizeihaft 2005? Bild: dpa
http://www.taz.de/Kein-neues-Gutachten-im-Fall-Jalloh/!87901/

MAGDEBURG taz | Das Magdeburger Landgericht hat am Donnerstag den Antrag der Nebenklage zurückgewiesen, ein neues Brandgutachten zur möglichen Todesursache Jallohs einzuholen. Damit wird die Frage, wie in seiner Polizeihaft in Dessau ein Feuer entstehen konnte, nicht neu untersucht.

Der gefesselte Oury Jalloh aus Sierra Leone war dort am 7. Januar 2005 in seiner Zelle verbrannt. Dem Polizist Andreas Sch. wird vorgeworfen, durch fahrlässiges Handeln zum Tod Oury Jallohs beigetragen zu haben. In einem ersten Prozess vor dem Landgericht Dessau war er aus Mangel an Beweisen freigesprochen worden. Der Richter hatte allerdings kritisiert, dass Polizeibeamte zuvor zahlreiche widersprüchliche Aussagen gemacht hatten.

Der Bundesgerichtshof ließ das Verfahren daraufhin am Landgericht Magdeburg neu aufrollen. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der gefesselte Jalloh in der Zelle mit einem Feuerzeug die feuerfeste Matratze, auf der er lag, selbst entzündete.

Fraglich ist jedoch bis heute, wie das Feuerzeug in die Zelle kam und weshalb es bei einer Durchsuchung zuvor nicht gefunden worden war. Die Anwälte der Nebenklage, die die Familie Jallohs vertreten, hatten deshalb beantragt, die möglichen Ursachen des Brandes neu prüfen zu lassen.

Rüde rassistische Scherze

Der Autor des bisherigen Gutachtens hatte ausgesagt, seine Aufgabe sei lediglich gewesen, zu prüfen, wie der gefesselte Oury Jalloh sich selbst hätte anzünden können. Nicht geprüft wurde, ob der Brand andere Ursachen hätte haben können. Das Landgericht Magdeburg argumentierte nun, dass neue Erkenntnisse zur Ursache des Brandes keine Rückschlüsse auf die Rolle des Angeklagten Sch. zuließen, der damals der verantwortliche Dienstgruppenleiter war.

Ihm wird vorgeworfen, nicht schnell genug auf den Brand reagiert zu haben. Gegen das Urteil protestierten viele im Publikum. Jallohs Freundeskreis und deren Unterstützer gehen davon aus, dass er ein Opfer der Polizei wurde. So brachten die Ermittlungen ans Licht, das der Angeklagte Sch. nach der Festnahme Jallohs rüde rassistische Scherze mit dem diensthabenden Polizeiarzt gemacht hatte, und auf dem polizeilichen Video aus der Brandzelle waren entscheidende Stellen gelöscht worden.

Am Donnerstag waren Dutzende Aktivisten nach Magdeburg gereist, um den Prozess zu verfolgen. Nach dem Urteil skandierten sie im Saal: "Oury Jalloh, das war Mord!"

Artikel zum Thema

Nach Todestag Oury Jallohs
Polizeiübergriff auf Gedenkdemo

Polizei-Übergriff bei Jalloh-Gedenkdemo
Keine Grundlage für Einsatz

Schreiben eines Ministers
Polizisten sollen sich ans Gesetz halten

Nach Polizeiübergriffen bei Jalloh-Gedenken
Brandanschlag auf Polizeirevier

Protest gegen Rassismus
Rathaus in Dessau besetzt

Languages
German
Topics
Police Brutality

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button