The tragic situation that we have now, just need a fight to change it
hi dear all in voice
I'm ashkan from a village by name Aub,in Wuerzburg kries.its about 5 that 10 refugees from Afghanistan,Iraq and Iran refused to get food packages and its 5 days that they decide to leave rooms and sleep instreets in a tent.
Here is a blog and facebook page if you need to know more:
blog:
http://asylaub.wordpress.com/
facebook page:
https://www.facebook.com/AsylAub
me myself,I'm in this action and if you wanted to know more,you can contact me with: Tel: 0176 79837911
need your solidarity and helps in spreading the news of this action
best wishes
Ashkan
ashkan.khorasani@googlemail.com
Mohammad Rahsepar’s suicide created a wave of resistance against asylum seeker’s situation in Germany. This resistance focus on the tremendous situation of the asylum seekers. Nevertheless the connection of a lot of asylum seeker’s problems and their inhuman situation to the ignorance of German asylum officials is more then visible, this suicide showed to many asylum seekers the future that could be as well their own future. People in resistance within the last 100 days got hope, hope for a better future, created by themselves.
The most important for us, asylum seeker from the camp in Aub is to fight for our human rights. Rights making no difference between the various religions, birth or colour of the skin. We are afghans, iranians or arabs. We are human being who created a voice for their dream.
Not only for me, not only for you, but for us
We, „the asylum seeker from Aubheim“ are asking for:
1) Abolition of deportation laws
We are of the opinion that in a free world everyone should be free to decide where he wants to live. Asylum seeker’s deportation is frequently connected to the economical and political situation of the country, where he/she should live. This is an absolutely inhuman treatment.
2) Abolition of the limited room to move for asylum seeker
We are forced to frequent people only in a certain and limited way, while we are living in a country which has no border to other European countries. This sistematical isolation of the asylum seeker is an unacceptable and inhuman treatment.
3) Abolition of laws forcing us to live in asylum camps
What does asylum camp significate? What does it significate except asylum seeker being forced to live in place surrounded by walls? Walls separating us from social life. We are asking for the abolition of asylum camps as well as stopping to create these situations for them.
4) The process of asking for asylum
Everyone of us is waiting since long time now for the answer concerning his asylum. Very rarely we got answer until today. This waiting period significates some kind of psychological torture to us. Therefore we are asking for an adequate and known period of time regarding the answer of asylum.
5) Food packages
It is not difficult to understand and imagine, that an adult should decide for himself what and when to eat. Receiving food packages violates the minimum human rights. We are urgently asking to leave it up to us, what we would like to eat.
6) Working allowance
Asylum seeker are good for nothing. Due to media reports upon asylum seekers, this reflects German opion. We have only one question: how can we proof, that this is wrong? We are asking for working allowance already during the asylum process. This would allow them to became indipendent from maintenance by the state.
7) German language
It is part of the systematical isolation of asylum seekers, that they have any possibility to learn the German language. We think, it is our right, to have the possibility to learn German.
8) Right to decide by own’s own it’s place residence
It is impossible in Germany to choose your place residence, even in case the residence of your family is in another part of Germany.
We are asking: Leave those decisions up to us, asylum seekers!
In order to realize our above mentioned rights we united in solidarity with asylum seekers from other German cities. Our first step was to refuse the foodpackages since 2 July. We refuse to stay in the camp and spent last night outside. Today (3 July) we will unite at the center and won’t stop until our rights are granted to us.
Furthermore we call on the solidarity of asylum seekers worldwide to fight for us for our common rights. We know, it will be a long way to realize our dreams, but we are ready to go for it.
(The first statement of the asylum seekers from Aub)
Contacts:
017679837911
015204742933
https://www.facebook.com/AsylAub
Filed under Statement Tagged with English
Die unmenschliche Lage der Asylbewerber bringt uns nur zum Kämpfen
July 4, 2012 Leave a comment
Die unmenschliche Lage der Asylbewerber bringt uns nur zum Kämpfen
Nach dem Selbstmord von Mohammad Rahsepar hat sich eine Welle des Widerstandes gegen die Situation von Asylanten in Deutschland ergeben. Dieser Widerstand richtet sich gegen die schreckliche Situation der Asylanten. Abgesehen davon, dass der Zusammenhang der Probleme und der unmenschlichen Situation vieler anderer Asylanten und die Nachlässigkeit, sowie das Desinteresse vieler Beamten der Asylbehörden nicht zu übersehen ist, hat dieser Selbstmord vielen anderen Asylanten eine Zukunft reflektiert, die ihre eigene sein könnte. Nun haben die Menschen, die diesen Widerstand während der letzten 100 Tagen mit aller Kraft geleistet haben, noch mehr Hoffnung bekommen. Mehr Hoffnung auf eine bessere Zukunft, die sie sich selbst schaffen können.
Jetzt, gibt es für uns, die Asylanten aus dem Heim in Aub nichts Wichtigeres, als für unsere Rechte als Mensch zu kämpfen. Rechte, welche keinen Unterschied kennen zwischen Menschen mit verschiedenen Religionen, unterschiedlicher Herkunft oder Hautfarbe. Wir sind Afghanen, Iraner oder Araber. Wir sind Menschen, die sich eine Stimme für die Verwirklichung ihres Traumes geschaffen haben.
Nicht nur für mich, Nicht nur für Dich, sondern für Uns
Wir“ die Asylanten vom Aubheim“ fordern:
1) Die Abschaffung vom Abschiebungsgesetz
Wir denken, dass in einer freien Welt jeder für sich entscheiden soll, wo er leben möchte. Die Abschiebung der Asylanten findet in vielen Fällen in einem Zusammenhang mit der politischen und finanziellen Lage des Landes statt, in dem die Asylanten aufgenommen werden sollten. Wir betrachten dieses Vorgehen als absolut unmenschlich.
2) Die Abschaffung der begrenzt erlaubten Verkehrskreisen für die Asylanten.
Wir werden in bestimmten Kreisen isoliert, Während wir in einem Land leben, das mit vielen anderen Ländern in Europa keinen Grenzen zu erkennen hat. Die systematische Isolation der Asylanten betrachten wir ebenfalls als unmenschlich und grausam.
3) Die Abschaffung der Gesetze, die uns dazu bringen, in einem Asylheim leben zu müssen
Was bedeutet das Asylheim? Was bedeutet es außer, dass die Asylanten von Mauern und Wänden umgeben sein müssen? Wände, die uns vom sozialen Leben trennen. Wir fordern die Abschaffung aller Asylheime, sowie aufzugeben, eine solche Situation für sie überhaupt schaffen zu wollen.
4) Der Prozess der Asylbewerbung
Jeder von uns wartet schon seit langer Zeit auf Antwort auf seinen Asylantrag. Wir haben bis jetzt nur selten eine Antwort auf unsere Bewerbung bekommen. Wir betrachten dieser Wartezeit als eine Form seelischer Folter und fordern eine angemessene und bekannte Zeit, die Bewerbungen Asylsuchender, d.h. Hilfesuchender zu beantworten.
5) Essenpaket
Wir denken, dass jeder erwachsene Mensch für sich selbst entscheiden kann und soll, was er wann essen möchte. Essenpakete zu bekommen, verstößt gegen die Mindestrechte eines Menschen. Wir fordern dringendst, uns selbst zu überlassen, was wir essen möchten.
6) Arbeitserlaubnis
Die Asylanten sind zu nichts nutze! So denkt man aufgrund der Berichterstattung der Medien über Asylanten. Unsere Frage ist wie können wir beweisen, dass dies nicht so ist? Wir fordern, den Asylanten während ihrer Wartezeit auch eine Arbeitsgenehmigung zu gewähren, damit sie unabhängig sind von staatlichem Unterhalt und nicht mehr als Schmarotzer da stehen .
7) Sprache
Dass es keine Möglichkeit gibt, als Asylant die deutsche Sprache zu erlernen, gehört auch zu dieser SYSTEMATISCHEN Form der Isolation der Asylanten. Wir denken, dass es unser Recht ist, die Möglichkeit zu haben, die deutsche Sprache zu lernen.
8) Das Recht auf einen Wohnort, den man selbst für sich ausgesucht hat.
Es ist in Deutschland unmöglich, als Asylant für sich selbst zu entscheiden, wo man leben möchte. Und selbst dann sogar, wenn seine eigene Familie in einem anderem Bundesgebiet lebt.
Wir fordern: Überlasst bitte solche Entscheidungen den Asylanten selbst!
Für die Verwirklichung unsere genannten Rechte haben wir uns in Solidarität mit anderen Asylanten aus anderen Städten vereint. In einem ersten Schritt haben wir seit 2. Juli 2012 kein Essenspaket mehr angenommen. Wir haben uns geweigert in Heim zu bleiben und die letzte Nacht draußen verbracht. Heute (3.Juli.2012) werden wir uns noch gegenüber dem Stadtbezirk sammeln und wir werden nicht aufhören, bis man uns diese Rechte gewährt.
Außerdem rufen wir alle Asylanten aller Nationen auf, in Solidarität mit den Asylanten in Aub für ihre Rechte zu kämpfen. Wir wissen, dass wir einen weiten Weg gehen müssen, um diese Träume zu realisieren. Wir sind dennoch bereit dafür, dies zu tun.
(Der erste Aufruf der Asylanten aus dem Asylheim in Aub)
Um uns zu kontaktieren:
017679837911
015204742933