Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Breaking News: STRIKE! Lager Zella-Mehlis wird geschlossen / Lager Zella-Mehlis will be closed

By voice, 18 July, 2012

Eineinhalb Jahre nach dem Höhepunkt der von The VOICE Refugee Forum initiierten Break Isolation-Aktionen in Zella-Mehlis und Meiningen haben die kämpfenden Flüchtlinge ihr Ziel durchgesetzt: Das Lager wird geschlossen und alle Flüchtlinge bekommen Wohnungen!

One and a half years after the high peak of the Break Isoaltion-actions, initiated by The VOICE Refugee Forum in Zella-Mehlis and Meiningen, the fighting refugees have pushed through their goal: The Lager will be closed and all refugees will get flats!

Thüringen strikes again
Zella-Mehlis refugees get what they fought for: Flats for all

After the successful intervention in Erfurt against the deportation of Habibi to Hungary one week ago, this week signifies another success for the struggle of the refugees, as the Lager in Zella-Mehlis will be closed and all refugees get flats!
The Break Isolation-campaign has been very much linked to the struggle for closing the Zella-Mehlis isolation Lager and demanding flats for everyone.
One and a half years after the high peak of the actions and a continuous documentation work until today, the private company terminated the contract and the local parliament voted for closure.
Two years ago, the community started to strongly insist on the closure of four specific isolation Lagers. Today, two of them, Gangloffsömmern and Zella-Mehlis are history.

Let's send this out as a signal to the struggling refugees in Möhlau, Remscheid, Velbert, Meinersen, Fallersleben, Bramsche, Sinsheim or Deggendorf and especially to the protest camps in Würzburg, Aub, Bamberg, Regensburg, Osnabrück and Düsseldorf: In solidarity we will succeed.Refugee Protest -Tent Action 2012 - Solidarität mit den kämpfenden Flüchtlingen: http://thecaravan.org/tent

Thüringen schlägt wieder zu Zella-Mehliser Flüchtlinge bekommen, wofür sie kämpften: Wohnungen für alle

Nach der erfolgreichen Intervention in Erfurt gegen die Abschiebung von Habibi nach Ungarn vor einer Woche, steht diese Woche für einen weiteren Erfolg im Kampf der Flüchtlinge. Das Lager in Zella-Mehlis wird geschlossen und alle Flüchtline bekommen Wohnungen.
Die Break Isolation-Kampagne war stark verbunden mit dem Kampf für die Schließung des Lagers in Zella-Mehlis and der forderung nach Wohnungen für alle. Eineinhalb Jahre nach dem Höhepunkt der Aktionen und der kontinuierlichen Dokumentationsarbeit bis heute hat die private
Betreiberfirma den Vertrag gekündigt und der Kreistag für die Schließung gestimmt.
Vor zwei Jahren begann die Community, entschieden auf der Schließung von namentlich vier Isolationslagern zu beharren. Heute sind zwei davon Geschichte.
Lasst uns das als ein Zeichen raussenden an all die kämpfenden Flüchtlinge in Möhlau, Remscheid, Velbert, Meinersen, Fallersleben, Bramsche, Sinsheim oder Deggendorf und insbesonders and die Protestcamps in Würzburg, Aub, Bamberg, Regensburg, Osnabrück und Düsseldorf: In Solidarität werden wir es schaffen. Refugee Protest -Tent Action 2012: Solidarität mit den kämpfenden
Flüchtlingen http://thecaravan.org/tent

18.7.2012

Asylbewerberheim hat ausgedient
Asylbewerberheim hat ausgedient
Die Tage des Asylbewerberheimes in Zella-Mehlis sind gezählt. Der Landkreis wird die Flüchtlinge künftig in einzelnen Wohnungen unterbringen - zumindest in den nächsten Jahren. Von Marko Hildebrand-Schönherr

Nach der Vereidigung des Landrats Peter Heimrich (SPD) durch die älteste Abgeordnete Magdalene Saal (Linke) entschied der Kreistag über die Zukunft des Asylbewerberheimes in Zella-Mehlis.

Zella-Mehlis/Meiningen - Peter Heimrich startet zu Beginn seiner Amtszeit zielstrebig und konsequent durch: Am 17. Tag als Landrat, zwei Stunden nach seiner Vereidigung, folgte der Kreistag gestern Abend mehrheitlich seinem Vorschlag und traf eine Entscheidung von großer Tragweite: Die derzeit 106 Asylbewerber in der Gemeinschaftsunterkunft in der Industriestraße werden in den nächsten Wochen und Monaten in Mietwohnungen umziehen - und zwar verteilt in den Städten und größeren Gemeinden des Landkreises. Einzelpersonen sollen auch in Wohngemeinschaften zusammenleben.

Der Landrat rechnet mit einem halben bis dreiviertel Jahr, bis für alle betroffenen Familien und Alleinstehenden eine Bleibe gefunden ist. Bis dahin soll die Gemeinschaftsunterkunft in Zella-Mehlis weiter genutzt werden. Die teuren Brandschutz-Auflagen in dem Mehrgeschosser müssten für diese Übergangszeit nicht mehr durch den Landkreis erfüllt werden. Diese hatten zur Kündigung durch den privaten Betreiber aus Sachsen geführt, die Ende September wirksam wird.

Nach ausgiebiger Diskussion gab es gestern Abend eine deutliche Mehrheit für diese Variante, die als flexibel und kostengünstig dargestellt wurde. 27 Kreistagsmitglieder befürworteten die Unterbringung der Asylbewerber in Einzelunterkünften, acht Abgeordnete aus den Reihen von CDU, FDP und Freie Wähler votierten dagegen, drei enthielten sich der Stimme. Im vergangenen Jahr brachte der Kreis bereits mehrere als "sozialverträglich" eingestufte Asylbewerber-Familien in Wohnungen unter. Probleme sind der Kreisverwaltung dabei nicht bekannt geworden.

Zur Debatte hatte noch eine weitere Variante gestanden, die Heimrich ebenso für einen gangbaren Weg hielt. Bei diesem Vorschlag hätte der Landkreis die Betreibung des Asylbewerberheimes selbst übernommen. Um die nötigsten Brandschutz-Vorkehrungen zu treffen, wäre die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) als Hauseigentümerin bereit gewesen, die Kosten von 300 000 Euro zu übernehmen. Der Landkreis hätte im Gegenzug aber eine höhere Miete in den kommenden Jahren bezahlen müssen. Der Pferdefuß bei dieser Variante: Durch den großen Sanierungsstau stünden in den kommenden Jahren noch weit höhere und derzeit nicht überschaubare Kosten im Raum. Die Kreisverwaltung schätzt den Aufwand auf eine Summe zwischen 2,3 Millionen und 3,8 Millionen Euro.

CDU-Kreistagsmitglied Uwe Achtelstetter begrüßte das Votum des Kreistages für Einzelunterkünfte. "Wir haben jetzt genügend Zeit, um in Ruhe eine geeignete Liegenschaft als Gemeinschaftsunterkunft zu finden", sagte der Meininger und stellte damit klar, dass er die Entscheidung nur als Übergangslösung für fünf Jahre sieht. Aus seiner Fraktion kamen die meisten Gegenstimmen, sechs an der Zahl. Nein sagten beispielsweise Altbürgermeister Karl-Uwe Panse und sein Fraktionskollege Torsten Widder, beide aus Zella-Mehlis. "Wir schaffen uns damit neue soziale Brennpunkte", warnte Widder.

Peter Heimrich schließt nicht aus, dass es hier und da zu Konflikten kommen kann, auf die der Landkreis reagieren muss. Der SPD-Politiker zeigte sich am Ende aber froh über diesen Kreistagsbeschluss. Zu
Beginn der Tagung hatte er darauf gedrängt, schleunigst eine Entscheidung zu treffen und damit auch die Einberufung der Sondersitzung begründet.
Breaking News - Thueringen Press:
http://www.insuedthueringen.de/lokal/suhl_zellamehlis/zella-mehlis/Asyl…

Presseerklärung von The VOICE Refugee Forum zu Änderungen im Lager
Zella-Mehlis: 16.07.12, https://thevoiceforum.org/node/2641

Mehr Info zu Lager Zella-Mehlis
https://thevoiceforum.org/search/node/Zella-Mehlis

German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button