Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Koordinationstreffen der AktivistInnen von The VOICE Refugee Forum in Jena

By voice, 3 July, 2014

Co-ordination meeting of the activists of The VOICE Refugee Forum in Jena
The daily silent war of persecutions against refugees in Europe
Discussion on the isolation of Refugee Struggles in our communities: https://thevoiceforum.org/node/3653

Koordinationstreffen der AktivistInnen von The VOICE Refugee Forum in Jena
Der alltägliche stille Krieg der Verfolgung gegenüber Flüchtlingen in Europa
Diskussion über die Isolation von Flüchtlingskämpfen in unseren Communitys:

„Im Licht dieser grausamen und barbarischen Attacken gegen unsere Kämpfe (überall in Deutschland) rufen wir alle Flüchtlinge und MigrantInnen überall in Deutschland auf, unsere Netzwerke in unseren Communitys neu zu überdenken und zu stärken und zusammen zu handeln. Zusammen sind wir stärker.“ … Mbolo Yufanyi

Eine Flüchtlingsbewegung kann nicht erreicht werden durch Hungerstreiks im öffentlichen Raum, durch Hausbesetzungen und Besetzungen öffentlicher Räume, zivilen Ungehorsam in isolierten Kämpfen für Abschiebestopps oder Bleiberecht und Demonstrationen - ohne transparente und kollektive Selbstermächtigung, die zu einer abschließenden Erklärung führt, die alle in der unterdrückten Community, den Flüchtling, einbezieht und die noch darüber hinausreicht in unserer revolutionären Emanzipation wie in den 20 Jahren unserer Geschichte.

Treffen am Samstag, 5.7.2014, 11 Uhr (Schillergäßchen 5, Jena, Voice Office/Bibliothek)

Wir würden euch gerne einige Tagesordnungspunkte bezüglich der Feierlichkeiten anlässlich von „20 Jahren Flüchtlingswiderstand und Community Empowerment“ vom 1. bis 5. Oktober in Jena zur Diskussion vorstellen:

Inhalt des Aufrufs
Programm, politische Agenda und kulturelle Initiativen
Mobilisierung des Netzwerks und Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit
Finanzen (insbesondere die dezentrale selbstorganisierte Verantwortlichkeit für das Fundraising)

Wir wollen euch auch darüber informieren, dass wir am ersten Augustwochenende (2. und 3. August) gerne ein offenes Treffen mit anderen Flüchtlingen, AktivistInnen, UnterstützerInnen abhalten wollen, die direkt oder indirekt in die Geschichte von The VOICE Refugee Forum und die Flüchtlingskämpfe involviert waren.

Wir wünschen uns eine Beteiligung an den Treffen mit einer klar umrissenen Vision davon, was wir während der fünftägigen Feierlichkeiten im Oktober machen wollen.
Vorschläge zu Themen für die Konferenz und Workshops zu den Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag
- Vereint den Widerstand - „Refugee Community Solidarität statt Hierarchie“-
Flüchtlingsrechte auf Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit mit Fokus auf der Bedeutung der kontinuierlichen Selbstorganisation von Flüchtlingen.
Das Verbrechen der Abschiebung und der Verfolgung von Flüchtlingen
Perspektiven des Aktivismus jenseits von „Breaking News“- Aktionen
Der alltägliche stille Krieg der Verfolgung gegenüber Flüchtlingen in Europa

Wir fordern die Schließung aller Abschiebegefängnisse, ein Ende des „Racial Profiling“ und die Abschaffung jeglicher Form von Verfolgung von Flüchtlingen.

Es ist unser Ziel, ein konsistentes Regelwerk zur Kontrolle der Exekutivbehörden des Systems als eine Sache der Selbstverteidigung zu etablieren - Kontrolliert die Polizei! - Selbstermächtigung unserer Menschenwürde!

____________________________________________________________________________

P.S.: Falls ihr weitere Punkte habt, die auf dem Treffen diskutiert werden sollten, teilt sie uns bitte mit!

English:

Co-ordination meeting of the activists of The VOICE Refugee Forum in Jena

The daily silent war of persecutions against refugees in Europe

Discussion on the isolation of Refugee Struggles in our communities: "In light of these cruel and barbaric attacks against our struggles (all over Germany), we call on all refugees and migrants all over Germany to critically rethink and strengthen our networks in our communities and act together. Together we are stronger"… Mbolo Yufanyi

A Refugee movement cannot be achieved by hunger strikes in the public space, squatting, occupation, civil disobedience in isolated fights for deportation stop or stay right and demonstrations without a transparent and collective empowerment toward reaching our final declaration or manifestation that involves “every one of the persecuted community, The refugee” - and beyond in our revolutionary emancipation as in the last 20years of our history.

Meeting on Saturday, Start at 11:00 o´clock (Schillergäßchen 5 Jena, Voice Office/Library).
We would like to introduce some topics to you concerning the celebrations
of "20 Years of Refugee Resistance and Community Empowerment" on the 1st
to 5th of October 2014 in Jena for discussion:

- Contents of the Call
- Program, political agenda and cultural initiatives
- Network Mobilization and propaganda "tools"
- Finance issues (especially decentrally self organized responsibilty for
fund raising)

We also want to inform you that we would like to celebrate an open meeting
on the first weekend of August ( Saturday 2nd und Sunday 3rd in Jena) ,
with other refugees, activists, supporters ... who were directly or indirectly involved in the history of The Voice Refugee Forum and The Refugee Struggles

Our wish is to participate in the meetings with a clear-cut vision of what we want to do within the 5 days of celebration in October.
____________________________________________________________________________

Suggestions of topics for Conference and Workshops of the 20 years Anniversary celebrations:

Unite the Resistance - "Refugee Community Solidarity instead of Hierarchy"
(Perspectives and Strategies of Activism beyond Breaking News Actions)

- Refugee rights to freedom of movement and settlement with a focus on the importance of continued self-organisation of refugees:
- Perspectives of Activism beyond Breaking News Actions
- The Crimes of Deportations and Persecutions of Refugees
- The daily silent war of persecutions against refugees in Europe -
We are calling for the closure of all deportation prisons, full stop of racial profiling and abolishment of any form of persecution of refugees.

We seek to establish a consistant regime to control officials of the system and their executives as a matter of self defense - Control the Police - Self-Empowerment of our human Dignity.
____________________________________________________________________________

PS: If you have another point that you believe essential to be discussed in the meeting, be free to share it with us

Languages
German

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button