Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Bericht von Ruhul Amin Khan über Corona - Ausbruch in Flüchtlingslager: Ein öffentlicher Appell gegen die schlechte Behandlung von Flüchtlingen in der Maria-Probst-Straße 14 in München

By voice, 17 March, 2020

Foto: Lager Maria Probst Straße

Bericht von Ruhul Amin Khan: Ein öffentlicher Appell gegen die schlechte Behandlung von Flüchtlingen in der Maria-Probst-Straße 14 in München durch Wachleute angesichts des Ausbruchs von Corona im Lager

Wir rufen zu einer unverzüglichen Intervention für Hilfe auf!

Zwei Flüchtlinge des Lagers sind mit dem Corona-Virus infiziert, viele Flüchtlinge, die nicht als krank bestätigt sind, sind in dasselbe Zimmer gepackt worden, allein auf Basis des Verdachts ohne Anzeichen des Virus. Die Wachleute schreien sie an und stoßen sie gewaltsam in den Raum zurück, wo sie ohne Essen und ohne Waschmaschine zur Reinigung von Kleidung und Bettwäsche sind. Ihnen wird nicht erlaubt Essen oder Tee aus der Kantine zu holen, es besteht kein klarer Informationsfluss zwischen den Sicherheitsleuten und der Regierung, da unterschiedliche Anordnungen zurselben Zeit erlassen werden. Dies ist nicht nur ein ernsthaftes Problem für die Flüchtlinge, sondern auch für ganz Deutschland. 400 bis 500 Flüchtlinge befinden sich in diesem so genannten Notfalllager. Wir sind viele Flüchtlinge und wir sind dort seit mindestens drei Monaten. Alles geht sehr langsam vonstatten. Nichts wird getan dafür, den tödlichen Bedingungen entgegenzutreten, mit denen die Flüchtlinge derzeit konfrontiert sind.

Die Betttücher und Decken. in denen wir schlafen, sind aus einem Material („dust fiber“), das laut einem Textilingenieur wegen gesundheitslicher Risiken nicht von Menschen genutzt werden sollte. Wir schlafen im Staub, das führt zu Asthma, Husten und anderen Lungenkrankheiten.

Die Zimmer der vom Verdacht betroffenen Personen sind, seit wir hier hergebracht wurden, niemals sauber gemacht worden; die Reinigungskräfte kommen nicht einmal in die Nähe. Wir haben keine Waschmaschine zur Verfügung, erst nach 14 Tagen wurde uns nach anhaltendem Protest die Möglichkeit gegeben, einmal Wäsche zu waschen.

Sie stellen unser Essen auf den Boden, was vollkommen unhygienisch ist. Sie behandeln uns wie Tiere. Sie stellen nicht genug Essen zur Verfügung, dieser Stress führt bei mir zu Herzproblemen und ich fühle mich schon so schwach, was mein Immunsystem völlig niederdrückt. Ihr Plan ist es, dass wir beweisen, dass wir krank sind.

Es ist ein schrecklicher Zustand in diesem Camp, die Situation ist für mich von Panik geprägt.

Ein Mann (siehe Foto), der unter einer schweren Lungenkrankheit (ein Arztbericht liegt uns vor) leidet, hustet sehr stark; er erbrach sich über sein Bett und über andere Betten und auf den Boden. Er verlangte nach einem Arzt, aber der Sicherheitsdienst verweigerte das und wir leben alle in diesem Raum. Man kann sich also vorstellen, in welchem Risiko wir leben.

Der an der Lungenkrankheit erkrankte Mann ist mittlerweile aufgrund unseres Widerstands in ein anderes Zimmer verlegt worden.Wir bestanden darauf, dass er wegen seines schweren Hustens und allgemein seiner schweren Erkrankung unter medizinische Behandlung kommen sollte. Seiner Aussage nach bekommt er noch immer keine Medizin. Das Essen, das sie uns geben, wird im nahen Asylzentrum in der Maria-Probst-Straße 41 geholt, wo ebenfalls vier Personen verschiedenen Quellen nach positiv auf COVID-19 getestet worden sind.

Vor einigen Tagen wollten die Sicherheitsleute einen mutmaßlich infizierten Mann in unser Zimmer bringen. Als wir ihn wegen unserer Gesundheit und Sicherheit zurückwiesen, versuchten sie nach Rücksprache mit ihren Chefs es gewaltsam durchzusetzen. Wir sagten ihnen, es wäre ihre Verantwortung, wenn wir aufgrund des Neuzugangs krank würden.

Sie riefen die Polizei und die Polizisten versuchten uns zu überzeugen, wir seien ja ohnehin alle Asylbewerber, das würde ja keine Rolle spielen, wir könnten doch alle zusammenbleiben. Wir fragten die Polizei: Was ist Isolation?

Wir verlangten von der Polizei die Zusicherung, dass sie verantwortlich seien, wenn einer von uns krank würde; sie wiesen diese Verantwortung von sich. Anschließend gingen sie und der Mann wurde im Zimmer gegenüber untergebracht.

Nicht nur wir sind „enge Kontaktpersonen“, etwa 400 Personen standen in engerem Kontakt mit den Infizierten. Also, warum isoliert man dann nur uns und warum versorgen sie uns nicht mit dem Nötigsten? Wir bekommen keine Desinfektionsmittel. Wir brauchen eine hygienische und gesunde Ausstattung und eine dauerhafte Möglichkeit, Wäsche zu waschen. Vor allem brauchen wir getrennte Zimmer und Toiletten für unsere Sicherheit.

Wir rufen Fernsehen, Radio, Presse und andere Mediengruppen auf, zu uns zu kommen, damit sie mehr erfahren und die Zustände live erleben und mit uns auf eine menschliche Behandlung drängen!

Ich bin mir relativ sicher, dass der Sicherheitsdienst der Presse oder dem Fernsehen den Zutritt verweigern wird.

Die Bilder zeigen unser Zimmer, das niemals sauber gemacht wird.

STOPPT Abschiebungen!!

Wir rufen um Hilfe! Mittlerweile sind einige von uns Flüchtlingen unter Arrest/in Quarantäne wegen COVID 19. Während wir nicht nicht hinaus können, werden andere Flüchtlinge aus demselben infizierten Bereich nach Afghanistan deportiert. Dies ist unakzeptabel und unfair!

Ruhul Amin Khan,0

Flüchtling aus Bangladesch, politisches Opfer der Regierungspartei. In Bangladesch erwartet mich Gefängnis oder der sichere Tod.

Addresse: c/o Ankunftszentrum Maria Probst Straße 14, München, Tel.: 0049-152-14057064

*******

Foto Ruhul Amin Khan together with a man with lung disease in the Flüchtlingslager Ankunftszentrum Munchen
https://thevoiceforum.org/node/4717

Dringende Pressemitteilung:

Coronavirus Flüchtlingslager Ankunftszentrum, Maria-Probst-Straße 14, 80939 München

The VOICE Refugee Forum wurde informiert über die Anschuldigungen und den Protest der Flüchtlingscommunity im Ankunftszentrum für Flüchtlinge, Maria-Probst-Straße 14 in München aufgrund der skandalösen Situation nach einem Ausbruch von Corona im Flüchtlingslager. Unten dokumentieren wir den Protesttext eines Flüchtlings aus Bangladesh, Ruhul Amin Khan, der selbst von der Isolation und schlechter Behandlung betroffen ist.
https://thevoiceforum.org/node/4717

ENGLISH: The VOICE Press release: Coronavirus in the Refugee Camp in Maria-Probst-Straße 14, Munich / Germany Fotos: https://thevoiceforum.org/node/4719
DEUTSCH: The VOICE Pressemitteilung:
Coronavirus Flüchtlingslager Ankunftszentrum, Maria-Probst-Straße 14, 80939 München Fotos: https://thevoiceforum.org/node/4717
FRENCH:
Communiqué de presse urgent : Centre d'accueil des réfugiés du camp de Coronavirus, Maria-Probst-Straße 14, 80939 Munich. https://thevoiceforum.org/node/4721

Attachment Size
Image icon Man with lung disease (92.38 KB) 92.38 KB
Lager Maria Probst Straße (7) (89.74 KB) 89.74 KB
Lager Maria Probst Straße (6) (284.96 KB) 284.96 KB
Lager Maria Probst Straße (5) (52.58 KB) 52.58 KB
Lager Maria Probst Straße (4) (102.66 KB) 102.66 KB
Lager Maria Probst Straße (3) (140.26 KB) 140.26 KB
Lager Maria Probst Straße (2) (67.88 KB) 67.88 KB
Lager Maria Probst Straße (1) (89.8 KB) 89.8 KB
Ruhul Amin Khan together with man with lung disease1 (100.34 KB) 100.34 KB
Corona im Lager

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button