Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in
By voice, 24 August, 2014

Appel: 750 X 20€ pour fêter les 20 ans de The VOICE Refugee Forum - Pour notre autonomie financière - pas d'applications

English: The donation call to financial participation and logistics materials
support for transportation of refugees to the events of the anniversary
Your Birthday Gift for 20years of The VOICE
Please spread the donation Call for contributions
https://thevoiceforum.org/node/3700

Appel de dons pour notre autonomie financière - pas d'applications
mais la contribution de chacun de nous, qui fait partie du mouvement ou sympathisent avec

750 X 20 € pour fêter les 20 ans de The VOICE Refugee Forum
Grâce à votre don de solidarité vous prouver la puissance de l'unité du mouvement.
“20 ans ne sont pas suffisant!” – Uni contre l´expulsion et l´exclusion sociale

By voice, 24 August, 2014

750 X 20€ für den 20. Jahrestag von The VOICE Refugee Forum: Spendenaufruf für finanzielle Autonomie – keine Anträge

German

Spendenaufruf für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren

750 X 20 € für den 20. Jahrestag von The VOICE Refugee Forum
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung
“20 Jahre sind nicht genug!” – Vereint gegen Abschiebung und soziale Ausgrenzung

By voice, 23 August, 2014

Make a donation 750 X 20€ for 20 year anniversary of The VOICE Refugee Forum for financial autonomy – no applications

English

“20 years are not enough” - Unite against Deportation and Social Exclusion!
Donation call for financial autonomy – no applications but contribution from everybody who is part of the movement or sympathizer. With your solidarity donation you prove the power of unity in the movement.

750 X 20€ for 20 year anniversary of The VOICE Refugee Forum

By voice, 23 August, 2014

Conakry (Guinea): Visum für Bruder des toten Oury Jallohs trotz Intervention durch den BGH erneut und endgültig verweigert

Pressemitteilung zur endgültigen Visumsverweigerung der deutschen Botschaft Conakry (Guinea) zur Revisionsentscheidung des BGH im Fall Oury Jalloh vom 22.08.2014:

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V.
Colbestr.19, 10247 Berlin, http://initiativeouryjalloh.wordpress.com

By voice, 21 August, 2014

Babylon in Jena: Studierendenrat unterstützt geflüchteten Studenten in seiner Forderung, in Jena leben zu können

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit schicken wir Ihnen unsere Presseerklärung sowie einen Offenen Brief zum Fall der aktuellen Wohnsitzproblematik von Miloud L. Cherif und seiner Familie.
Für eine Veröffentlichung und Weiterverbreitung wären wir Ihnen sehr dankbar, für Nachfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Janine Eppert
Referentin für Menschenrechte des Studierendenrat der FSU Jena

Babylon in Jena
Studierendenrat unterstützt geflüchteten Studenten in seiner Forderung, in Jena leben zu können.

By voice, 21 August, 2014

PM The VOICE Refugee Forum Jena - ABH Jena arbeitsunfähig?

Der geduldete Asylbewerber Miloud Lahmar Cherif hat Ende Juli einen Wohnsitzwechsel für sich und seine Familie von Meiningen nach Jena beantragt, weil er sein an der TU Ilmenau begonnenes Informatikstudium ab Oktober an der FSU Jena fortsetzen möchte. Die Zulassung zum Studium an der FSU wurde innerhalb 3 Tagen nach Einreichung der Unterlagen erteilt.

By voice, 21 August, 2014

Der Unterschied zwischen dem Schlagwort „Integration“ auf dem Papier und in der Realität

Es dürfte Ihnen/Euch ja sicherlich bekannt sein, dass ein Asylbewerber wie ich eine Bestätigung sowohl der Ausländerbehörde (ABH) in Meiningen, als auch der in Jena benötige, um meinen Wohnsitz von der einen in die andere Stadt wechseln zu dürfen.

Miloud Lahmar Cherif, ein algerischer Flüchtling in Deutschland seit Dezember 2009, Ich bin verheiratet und meine Frau stammt aus der Ukraine, wir haben ein Kind und leben aktuell noch in Meiningen. Ich bin Menschenrechtsaktivist für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen im VOICE Refugee Forum seit 2010.

By voice, 21 August, 2014

Mobilisation-tour for the Stop-deportation-camp in Eisenhüttenstadt

Bike-tour through refugee-camps in Berlin and Brandenburg from the 22nd till 26th of August.
On Thursday, 22nd of august a press-conference will take place in Bad Belzig, Weitzgrunder Weg.Afterwards a group of refugee-activists start with a mobilisation-tour by bycicle through refugee-Lager in Brandenburg and Berlin.

On the 26th of August will be a start-up demonstration in the border-city Frankfurt(Oder) to open the "Stop Deportation Camp" which will take place from 26th of August till 1st of September 2014 in Eisenhüttenstadt.

By voice, 21 August, 2014

Die Stadt Schwäbisch Gmünd droht Flüchtlingsaktivisten wegen Residenzpflichtsverletzung mit Haft

„Anstatt das wegen Residenzpflichtverletzung verhängte Bußgeld zu zahlen, ziehen wir einen Gefängnisaufenthalt als Option in Betracht und fordern weiter das Recht auf Bewegungsfreiheit.“ (Schwäbisch Gmünd Refugees)

Flüchtlinge werden in Deutschland durch das rassistische Gesetz der Residenzpflicht schikaniert. Ein solches Gesetz zur Aufenthaltsbeschränkung existiert in keinem anderen europäischen Staat.

By voice, 20 August, 2014

The difference between ‘Integration’ slogans on papers and on the ground

You may know that as an asylum seeker like me needs the approval of the Foreigners’ Registration Office (Ausländerbehörde - ABH) in Meiningen as well as Jena to change my residency from one to the other city.

Miloud Lahmar Cherif, an Algerian refugee in Germany since December 2009, I’m married and my wife comes from Ukraine, we have a child and live currently in Meiningen. I’m also an activist for the rights of refugees and migrants with the VOICE Refugee Forum since 2010.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 100
  • Page 101
  • Page 102
  • Page 103
  • Current page 104
  • Page 105
  • Page 106
  • Page 107
  • Page 108
  • …
  • Next page
  • Last page

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button