USMAN G. has been imprisoned since 7 weeks for violating Apartheid Residenzpflicht.

franktfurt residenzpflicht protest
SchwbischGmndAktionEine Kundgebung von Zusammen e.V. auf der Konstablerwache machte die Öffentlichkeit auf den mutigen Kampf von Geflüchteten in Schwäbisch Gmünd aufmerksam. Diese wehren sich gegen die Apartheidsgesetze und - politik in der BRD. Die Kundgebung stieß auf reges Interesse in der Bevölkerung.

KEINE KOMPROMISSE MIT APARTHIED RESIDENZPFLICHT
PROTEST GEGEN REPRESSION VON FLÜCHTLINGSAKTIVISTEN IN BADEN WÜRTTEMBERG
Innenministerium Baden-Württemberg
11.03.2015, Willy-Brandt-Straße 41, Um 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
DIE VERFOLGUNG DURCH DIE "RESIDENZPFLICHT" FINDET WEITER STATT - DIE ANGEBLICHE ABSCHAFFUNG IST EINE INFAMY LÜGE !!!
Flüchtlinge aus Schwäbisch Gmünd befinden im zivilen Ungehorsam gegen Freiheitsberaubung, Einschränkung der Bewegungsfreiheit und Verfolgung von Flüchtlingen in Deutschland.

Großdemonstration am Globalen Tag gegen Rassismus
21. März 2015 | 13h | Spreewaldplatz, Berlin-Kreuzberg
Start am Montag, 9.3., 17 Uhr Bahnhof Mitte +++ Zwischenkundgebung auf dem Theaterplatz +++ Abschlusskundgebung Albertplatz
Geflüchtete und ihre Unterstützer_innen rufen infolge der gescheiterten Gespräche im Integrationsministerium zu einer Demonstration am Montag, 9.3. ab 17 Uhr vom Bahnhof Mitte zum Theaterplatz auf, in der sie sich entschieden gegen die Stimmungsmache von Pegida und die daraus resultierenden Übergriffe im Freistaat wenden.
Civil Disobedience - Protest Tour:
-Weiter Protest gegen Erzwingungshaft für Flüchtlingsaktivisten
-Ziviler Ungehorsam gegen Strafverfolgung bzgl Residenzpflicht
Refugee Tour - Solidarity Call for Civil Disobedience from Refugee Initiative Schwäbisch Gmünd
Wuppertal 23.03., Hamburg und Erfurt 24.03., Kiel 25.03., Bremen 26.03., Berlin 27.03.15,. Konstanz 01.04., Schwäbisch Gmd 06.04.15, Lutherstadt Wittenberg 16.04.2015
Keeping Resistance Against Oppression!
http://youtu.be/Csb6zQKwGjE
Keywords from:
http://lastring.org
Oppression - situation in which people are systematically maltreated throw unfair and cruel means to prevent them from having basic opportunities,freedom and human dignity.
Resistance - fighting against something that is attacking you, or refusing
to accept to be attacked. Realizing and questioning the oppression situation is a beginning of resistance
Declaration by Schwäbisch Gmünd Refugee Activists in Baden Württemberg https://thevoiceforum.org/node/3876
Erklärung der Flüchtlingsaktivisten aus Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg
https://thevoiceforum.org/node/3877

Verfolgte Flüchtlingsaktivisten in BEwegung
Die Mobilisierung von Flüchtlingen, für ihre Rechte aufzustehen, wird in verschiedenen Flüchtlingsisolationslagern fortgesetzt.
Besucht am Montag, den 9.3.2015 von 11.00 bis 18.00 Uhr das Informationszelt in Ellwangen (Marktplatz).
Verfolgt die weitere Entwicklung und im Falle eines Falles …. Informiert andere Flüchtlinge, sich dem bestehenden Plan anzuschließen.
Kein Kompromiss mit der Apartheid Residenzpflicht!!!
Wir verlangen die Abschaffung aller rassistischen und diskriminierenden Gesetze!
Erklärung der Flüchtlingsaktivisten aus Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg Leke Aremu, Farook Khan, Raphael Paul, Frankline Ndam, James Ogoloma
und Solidaritätsaufruf für Genosse Usman G, inhaftiert wegen des Residenzpflichts-Apartheidgesetzes in Bayern

Refugee Tour - Solidarity Call for Civil Disobedience from Refugee Initiative Schwäbisch Gmünd
Wuppertal 23.03., Hamburg und Erfurt 24.03., Kiel 25.03., Bremen 26.03., Berlin 27.03.15,. Konstanz 01.04., Schwäbisch Gmd 06.04.15, Lutherstadt Wittenberg 16.04.2015 https://thevoiceforum.org/node/3886
We unified together with our supporters in Vockerode to discuss relevant matters concerning how the foreign offices contribute in destroying our perspectives in the name of “German Law”. How they abused and discriminate us with the “Duldung” pretext for so many years. How they aimed to persecute, destroy and deport us back without perspectives and the arbitrary decisions practiced
The following points were discussed: