Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Oury Jalloh

By voice, 4 January, 2021

In memory of Laye Alama Condé & Oury Jalloh | Call for Action

Oury Jalloh

In memory of Laye Alama Condé & Oury Jalloh | Call for Action

Actions in memory of Oury Jalloh, Laye Alama Condé and other victims of racist police brutality

By voice, 3 July, 2017

Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau hält Brandgutachten im Fall Oury Jalloh zurück und verweigert Akteneinsicht und öffentliche Auskunft

Oury Jalloh

Verschleppung, Vertuschung und Strafvereitelung im Amt

Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau hält Brandgutachten von Schmiedeberg zurück und verweigert Akteneinsicht und öffentliche Auskunft

Familie von Oury Jalloh fordert Asservate für weitere Untersuchungen

Pressemitteilung als pdf: https://initiativeouryjalloh.files.wordpress.com/2017/06/2017-06-12_pm_…
Veröffentlicht am Montag, 12. Juni 2017

By voice, 6 January, 2016

Wittenberg: Refugees Remember the Death of Their Fellow Refugee Oury Jalloh on 07.01.2016

Refugees Remember the Death of Their Fello w Refugee Oury Jalloh on 07.01.2016

The death of Oury Jalloh in Dessau reveals how the responsible authorities in Sachsen Anhalt and beyond i.e. BAMF Halberstadt, the foreign office, the administration, etc., deny the minority refugees their legal rights of Asylum and appropriate legal protection.

Instead, refugees were exposed to repressions, criminalization, interdiction not to work, ignorance, humiliation, racial profiling, restriction of movements, and application of negative laws, etc.

By voice, 22 June, 2015

Mitglieder der Oury-Jalloh-Initiative zu Geldstrafen verurteilt

Mit Eifer verfolgt

Mitglieder der Oury-Jalloh-Initiative zu Geldstrafen verurteilt

Nach 18 Verhandlungstagen endete am Freitag ein Prozess gegen zwei Mitglieder der Initiative »In Gedenken an Oury Jalloh«. Das Amtsgericht Dessau-Roßlau verurteilte sie zu einer Geldstrafe von 6.000 und 225 Euro, wie die Initiative am Wochenende informierte. Hintergrund war der achte Todestag des am 7. Januar 2005 unter ungeklärten Umständen im Dessauer Polizeirevier verbrannten Flüchtlings Oury Jalloh. Die Verurteilten sollen während der Gedenkdemonstration Beamte beleidigt haben. Außerdem sollen sie eine parallel dazu stattfindende städtische Versammlung »grob gestört« haben. Diese hatten die Aktivisten damals als »reine Alibiveranstaltung« bezeichnet.

By voice, 29 June, 2013

Verbrannt und diffamiert - Oury Jalloh und acht Jahre koloniale Justiz

29.06.2013 01:29:38

Nach dem Urteil am 13.12.2012 im Revisionsverfahren zu dem Tod von Oury Jalloh ist dieses am 8.5.13 den beteiligten Parteien zugestellt worden. Nebenklage, Staatsanwalt und Verteidigung haben Revision eingelegt.

Verbrannt und diffamiert
Oury Jalloh und acht Jahre koloniale Justiz

By voice, 16 November, 2012

Pressemitteilung 16.11. 2012 Zum Ende der Beweisaufnahme im Magdeburger Oury-Jalloh-Prozess - Liga für Menschenrechte

Internationale Liga für Menschenrechte
kritisiert bisheriges Verfahren und fordert neue Ermittlungen

Am 4. Dezember 2012 wird die 1. Strafkammer des Landgerichts Magdeburg die Beweisaufnahme im Revisionsprozess zum Verbrennungstod Oury Jallohs im Polizeigewahrsam abschließen. Nach 22 Monaten und mehr als 60 Verhandlungstagen werden die Fragen nach dem Brandausbruch weiterhin unbeantwortet bleiben.

Topics
Police Brutality
By voice, 15 November, 2012

Ruft die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V. zur "Demonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt" in Dessau

German
Oury Jalloh

FOTO: Thomsen Kriska

Angesichts der Ereignisse ruft die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V.
zur "Demonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt"
am Samstag, den 17.11.2012, um 14 Uhr ab Hauptbahnhof Dessau auf!
-
Gemeinsamer Zugtreffpunkt für Berlin: 10.30 Uhr, Bahnhof Wannsee, Gleis 5 (Abfahrt: 11.18 Uhr, Ankunft in Dessau: 12.42 Uhr)

PRESSEMITTEILUNG
(siehe auch untern)

„Kommen Sie mit, wir kaufen reinen Alkohol“

By voice, 11 November, 2012

Oury-Jalloh Prozeß: DEMONSTRATION vor dem Landgericht in Magdeburg am 13.11.2012

German
Oury Jalloh

Dienstag 13. November 2012 – 9:00 Uhr
Prozesstermin 9:30 Uhr – Saal A23
Halberstädter Straße 8, 39112 Magdeburg

Seit Januar 2011 werden die Todesumstände von Oury Jalloh vor dem Magdeburger Landgericht im Revisionsverfahren erneut verhandelt. Doch die ständigen Prozessbeobachter_innen der „Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V.“ sehen, wie sich im Gerichtssaal Staat, Justiz und Polizeibeamt_innen gegenseitig Deckung geben.

By voice, 10 November, 2012

DEMONSTRATION vor dem Landgericht in Magdeburg Für OURY JALLOH

German
Oury Jalloh

DEMONSTRATION vor dem Landgericht in Magdeburg
Dienstag 13. November 2012
Prozesstermin 9:30 Uhr – Saal A23

Seit Januar 2011 werden die Todesumstände von Oury Jalloh vor dem Magdeburger Landgericht im Revisionsverfahren erneut verhandelt. Doch die ständigen Prozessbeobachter_innen der „Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V.“ sehen, wie sich im Gerichtssaal Staat, Justiz und Polizeibeamt_innen gegenseitig Deckung geben.

By voice, 23 July, 2012

Konferenz am 28. Juli 2012 Oury Jalloh und der Kampf um Wahrheit

« Spenden für einen unabhängigen Brandsachverständigen
Konferenz am 28. Juli 2012 Oury Jalloh und der Kampf um Wahrheit

Donnerstag, 19. Juli 2012 von initiativeouryjalloh

28. Juli 2012 | Von 12:00 bis 18:00 Uhr (Einlass ab 11:30 Uhr)
Münzenberg-Saal | Franz-Mehring-Platz 1 | 10243 Berlin | Am S-Bhf Ostbahnhof
*Kinderbetreuung vorhanden
*barrierefrei

Pagination

  • 1
  • Next page
Oury Jalloh

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button