Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in
By voice, 5 December, 2010

»Die Behörden spielen mit unserer Gesundheit« Im Flüchtlingslager Zella-Mehlis

Das Lagersystem gehört abgeschafft – wir müssen in ordentlichen Wohnungen untergebracht werden.
Salah Aldin stammt aus dem Irak und ist einer der Sprecher der Flüchtlingscommunity im Lager Zella-Mehlis

Topics
Isolation Camp/Lager
By voice, 5 December, 2010

Witthoh Isolation Lager – a place far away from everything in Baden Württenberg

Photos from Witthoh
http://fluechtlingsbc.wordpress.com

The Asylum Lager in Witthoh – Immedingen is really a place far away from everything as one Refugee described it in a report published by the Fluechtlingsrat Baden Wurttemberg rundbrief. Further investigation as part of the mobilization of self organization of Refugee confirmed how bad it could be for the Refugees in that Lager.

By voice, 4 December, 2010

Lagerleitung lässt Flüchtlinge schuften und Schimmel gedeihen - Zella-Mehlis, Thüringen:

German

Im Lager Zella-Mehlis wohnen derzeit rund 170 Flüchtlinge

By voice, 4 December, 2010

Update Thüringen: "Viele Leute sind schon krank!" - Kein warmes Wasser und defektes Heizsystem in Zella-Mehlis Asylbewerberheim

German

"Es ist kalt, sehr kalt hier", beschreibt ein Bewohner des Lagers in Zella-Mehlis die aktuellen Zustände.

By voice, 4 December, 2010

UpdateThüringer: "Viele Leute sind schon krank!" - Kein warmes Wasser und defektes Heizsystem in Zella-Mehlis Asylbewerberheim

Fotos Album
"Es ist kalt, sehr kalt hier", beschreibt ein Bewohner des Lagers in Zella-Mehlis die aktuellen Zustände. Während nachts die Temperaturen auf -12 Grad sinken und es tagsüber durchgehend unter Null bleibt, haben die BewohnerInnen seit Tagen kein warmes Wasser und Heizungen, die bloß auf Minimaltemperatur laufen - wenn überhaupt.
Schon die letzten Jahre wären die Heizungen nie mehr als auf halber Stärke gelaufen, dieses Jahr sei es aber maximal Stufe '1', der die Wärme entspräche.

Die Heimleitung weiß bestens Bescheid, bleibt dennoch untätig. Diskussionen seien "nutzlos", wissen die BewohnerInnen. Auf Nachfrage bei den Behörden erklärte Manuela Kühhirt, Fachdienstleiterin des Ausländer- und Personalstandswesen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, von Problemen mit dem warmen Wasser hätte sie "mal was gehört". Von ausfallenden Heizungen wüsste sie nichts,w erde aber mal nachfragen.

Die Situation in Zella-Mehlis ist absolut prekär. Nicht nur, dass die Verantwortlichen jegliche Missstände am Gebäude verleugnen. Sie setzen auch einzlene Flüchtlinge unter Druck, die sich an Medien oder Menschenrechtsorganisationen wenden. Als vorgestern die Mutter eines drei Wochen alten Kindes immer schwächer wurde und sich Sorgen um die Gesundheit des Neugeborenen machte, hatten die Flüchtlinge Angst, einen Arzt zu rufen. Als dieser dann von externen UnterstützerInnen gerufen wurde, fürchteten die Flüchtlinge sich davor, diesen am Wächterposten abzuholen und zu begleiten. "Wir haben Angst vor Abschiebung", so ihre Erklärung.

Die Behörden spielen somit ganz bewusst mit der Gesundheit der Flüchtlinge, mit dem Leben des Neugeborenen. Die Situation in Zella-Mehlis ist lange schon so desolat. Die Einschüchterung der Flüchtlinge hat System und bedeuett dadurch die unmittelbare Verantwortung der Behörden für Erkrankungen und körperliche Schäden, die die Flüchtlinge von schimmligen Wänden und unterkühlten Zimmern davontragen. Auf die Tatsache angesprochen, dass die junge Mutter mittlerweile ihr Zimmer mit einer Elektro-Herdplatte erhitzen würde, drohte die Heimleitung gar mit Konsequenzen, weil dies gegen die Hausordnung verstöße.

Im Coburger Flüchtlingslager machen derzeit Kakerlaken Schlagzeilen. Das selbe Problem hatten bereits Aktivisten von TheVOICE in Möhlau, Sachsen-Anhalt öffentlich gemacht und die Schließung des Lager serkämpft. Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen herrscht derweil noch Ruhe. Jedoch wird die wachsende Öffentlichkeit um die dortigen Zustände indes nur noch sichtbarer machen: Das gesamte Lagersystem ist marode und tödlich. Deshalb darf weder über kurzfristige Renovierungen noch über Umverlegungen einzelner Familien diskutiert werden, wie es Praxis der in die Defensive geratenden Ausländerbehörden und Lokalregierungen ist. Das Lagersystem an sich gehört alsbald abgeschafft

Im Lager Zella-Mehlis wohnen derzeit rund 170 Flüchtlinge

Topics
Isolation Camp/Lager
By voice, 2 December, 2010

Lagerunterbringung ist menschenunwürdig - Pressemitteilung Deutschland Netzwerk Lagerland

Pressemitteilung Deutschland Netzwerk Lagerland, 01. Dezember 2010

Lagerunterbringung ist menschenunwürdig

Netzwerk Deutschland Lagerland fordert Sozialministerin Christine Haderthauer auf, Landtagsbeschlüsse sofort umzusetzen / Der Asylkompromiss von CSU und FDP muss neu verhandelt werden

By voice, 2 December, 2010

*Die Graswurzel-Rolle der selbst organisierten Flüchtlinge*

"

Topics
Isolation Camp/Lager
By voice, 1 December, 2010

Biberach Refugees' Critics on Drei Konig Lagerservice and Politicians in Authority

*The Grass-root role of refugees self organization in Germany

By voice, 30 November, 2010

INTERVIEW - A migrant's tale of 250 years of German integration (reuters press)

In an interview with Reuters, MacLean said tendentious arguments now being aired publicly contained the seeds of what could spawn the kind of right-wing populism and xenophobia Germany witnessed in the run-up to the Holocaust.

By voice, 30 November, 2010

The Grass-root role of refugees self organization in Germany

Summarized Text of Refugee Initiataive in Möhlau-Wittenberg
DEUTSCH: *Die Graswurzel-Rolle der selbst organisierten Flüchtlinge*

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 274
  • Page 275
  • Page 276
  • Page 277
  • Current page 278
  • Page 279
  • Page 280
  • Page 281
  • Page 282
  • …
  • Next page
  • Last page

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button