Lasst uns Flüchtlingslager in Deutschland zur Geschichte der Vergangenheit machen - The VOICE Refugee Forum Conference in Jena >> https://thevoiceforum.org/node/1914
Verstärkter Widerstand gegen institutionellen Rassismus
Lasst uns Flüchtlingslager in Deutschland zur Geschichte der Vergangenheit machen - The VOICE Refugee Forum Conference in Jena >> https://thevoiceforum.org/node/1914
Verstärkter Widerstand gegen institutionellen Rassismus
Ahmed Demiroglu
http://news.google.de/news?cf=all&ned=en_ng&ict=ln
Eisenach: Überfall im Morgengrauen - Ahmed Demiroglu soll abgeschoben werden
20.12.10 - In einer Pressemitteilung von Fritz Hofmann, Stadtverordneter des überparteilichen Kommunalwahlbündnisses "Eisenacher Aufbruch", heißt es dazu:
Anzeige nach Flüchtlings-Protest
Pressemitteilung (1 Seite)
Noch vor Weihnachten ins Heim!
Wie Jugendamtsmitarbeiter einer gehörlosen Mutter ihr Kind wegnehmen
Lets make the refugee lager to be of HISTORY in Germany - The VOICE Refugee Forum Conference in Jena ( Thueringen ) >> https://thevoiceforum.org/node/1902
The Caravan - for the rights of refugees and migrants.
We are a nationwide network made up of refugees, migrants and antiracist groups
Reinforced resistance against institutionalised racism
ab 16:00 Uhr Kundgebung
17:00 Uhr Beginn Demonstration
für freien Zugang zu Gesundheitsversorgung - für die Schließung aller Sammelunterkünfte und Isolationslager
Anlässlich des vierten Todestages von Mohammad Sillah gedenken wir aller Opfer der deutschen Flüchtlingspolitik.
Erschienen am 18.12.2010 00:00
Die Zustände in der Unterkunft für Asylbewerber in Zella-Mehlis kritisierte die Vorsitzende der linken Kreistagsfraktion, Heike Gundlach, während der Haushaltsdebatte am Donnerstagabend.
Bild vergrößern
In der Gemeinschaftsunterkunft in Zella-Mehlis leben 170 Kinder, Frauen und Männer aus vielen Nationen. Foto: frankphoto.de
http://www.freies-wort.de/nachrichten/regional/zella-mehlis/art2399,130…
21. Dezember 2010
Die Flüchtlinge leben nicht in Deutschland, sondern in Lagern.
Aktivitäten zu Oury Jallohs 6. Todestag am 7. Januar 2011 und zum (wahrscheinlichen) Prozessbeginn der Revision am 12.01.11
• Demonstration an Oury Jallohs 6. Todestag in Dessau zu einer Demonstration ab 14 Uhr HBF Dessau
• Demonstration am 8. Januar in Magdeburg ab HBF um 13 Uhr
• Mahnwache am 12.01.11 ab 9 Uhr am Prozessbeginn der Revision vor dem Landgericht Magdeburg, Halberstädter Str. 8
Wir fordern: Wahrheit - Aufklärung - Gerechtigkeit!
Noch vor Weihnachten ins Heim!