Karawane Festival Jena: Newsletter 5 - Aufruf zur politischen Unterstützung, Termine >>> https://thevoiceforum.org/node/1603
Guten Tag,
30.04.2010 / Inland / Seite 2Inhalt
http://www.jungewelt.de/2010/04-30/050.php
Ein Arzt, der vor mehr als fünf Jahren in Bremen durch Verabreichung eines Brechmittels den Tod eines mutmaßlichen Kokaindealers verursacht hatte, muß sich erneut vor Gericht verantworten. Der Bundesgerichtshof (BGH) gab der Revision der Hinterbliebenen statt und hob den Freispruch für den Mediziner auf, wie das Gericht am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte. Nun muß das Landgericht Bremen erneut über den Fall entscheiden.
flyer zum download
http://thecaravan.org/files/caravan/A6%20Flyer_16.%20Mai.pdf
Mit Live Musik, Kultur-, Feuershow, internationaler VOKÜ, Djs und inhaltlichen Beiträgen von Flüchtlingen verschiedener Herkunft werden wir am Osterdeich die sonntägliche Trägheit durchbrechen und das Karawane Festival 2010 zum Gedenken an diese Oper der Festung Europa präsentieren und darauf einstimmen.
Francais
Should a government protect the intrest of its citizens or persecute them?
Nigerian Embassy as Scape Goat to the Deportation Airpark Demo
Karawane Festival Jena: Newsletter 5 - Aufruf zur politischen Unterstützung, Termine >>> https://thevoiceforum.org/node/1603
FrancaisSi un gouvernement de protéger les intérêts de ses citoyens ou les persécuter?
**
Should a government protect the intrest of its citizens or persecute them?
Stop the Deportaions and the Nigerian Embassy collaboration in Karlsruhe
Nigerian Embassy as Scape Goat to the Deportation Airpark Demo
An alle antirassistischen Initiativen, an die Flüchtlingsräte und Flüchtlingsunterstützungsgruppen!
Liebe Freundinnen und Freunde,
"Vereint gegen koloniales Unrecht in Erinnerung an die Toten der Festung Europa" lautet das Motto eines stark kulturell und künstlerisch geprägten Festivals, das vom 4. bis 6. Juni in Jena stattfinden wird. Initiiert von The Voice Refugee Forum und der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen wird die Mobilisierung von einigen lokalen Gruppen sowie weiteren antirassistischen Netzwerken mitgetragen. Und insbesondere viele KünstlerInnen und MusikerInnen mit Migrationshintergrund haben sich zwischenzeitlich gemeldet und wollen in Jena mitwirken und auftreten.
Das Spektrum der Gruppen und Organiationen, die in der Flüchtlingsunterstützung oder in antirassistischen Projekten und Kampagnen aktiv sind, ist bekanntlich sehr vielfältig. Zum Teil bestehen gravierende Unterschiede in Herangehensweisen und politischen Forderungen. Nichtsdestotrotz glauben wir, dass der Titel, die grundlegenden Forderungen und nicht zuletzt die offene Einladung des Jenaer Festivals die Grundlage für eine breiter unterstützte Mobilisierung bieten.
Vor diesem Hintergrund möchten wir Euch einerseits bitten, in Euren jeweiligen Verteilern und Treffen in den kommenden Wochen für das Jena-Festival zu werben. Zum anderen wollen wir Euch fragen, ob ihr folgende kurze politische Unterstützungserklärung unterschreiben wollt. Sie soll mit möglichst vielen Unterschriften von Gruppen und Einzelpersonen ab dem 10. Mai verbreitet werden, um knapp 4 Wochen vor dem Festival-Wochenende zum Ausdruck zu bringen, dass diese Festival-Initiative der selbstorganisierten Flüchtlinge von vielen Netzwerken mitunterstützt wird und auch, um damit der Mobilisierung nochmal einen weiteren Schub zu geben
Wir bitten Euch also um kurzfristige Rückmeldung an die Email-Adresse hagen@kein.org bis zum 9. Mai., ob Ihr die Unterstützungserklärung mitunterschreiben wollt.
Beste Grüße,
Harald Glöde, Borderline Europe
Hagen Kopp, kein mensch ist illegal, Hanau
Timmo Scherenberg, Flüchtlingsrat Hessen
Aufruf und Solidaritätserklärung:
Kommt und unterstützt das Karawane-Festival in Jena!
"Vereint gegen koloniales Unrecht in Erinnerung an die Toten der Festung Europa" lautet das Motto des Karawane-Festivals, das vom 4. bis 6. Juni in Jena stattfinden wird.
Mit Liedern gegen Lager, Residenzpflicht und Polizeigewalt, mit Theater und Masken gegen Abschiebung und Frontex, mit Malerei und Filmen zur Situation in den Herkunftsländern: in vielfältigen, vor allem künstlerischen und kulturellen Ausdrucksformen wird an diesem Wochenende in Jena gegen die herrschende Flüchtlings- und Migrationspolitik sowie ihren (neo)kolonialen Hintergrund demonstriert.
Wir rufen dazu auf, sich an dieser von Flüchtlingsselbstorganisationen initiierten Mobilisierung zu beteiligen und dazu beizutragen, dass das Festival zu einer starken, spektrenübergreifenden Protestaktion wird.
Nos luttes dans les camps d'isolation en Thüringen – Allemagne
English:
The VOICE Refugee Meeting for the KARAWANE-Festival in Jena
- Our Struggles in the Isolation Camps in Thueringen - Germany
https://thevoiceforum.org/node/1585
OFFENER BRIEF - Wir, Flüchtlinge aus Remscheid, wollen nicht mehr in Sammelunterkünften wohnen müssen. Sammelunterkünfte machen uns krank und Remscheid ärmer. http://thecaravan.org/node/2392
Hallo Berliner FlüchtlingsaktivistInnen, Antira-Gruppen, Kommunitäten und andere Interessierte!