E-Petition gegen Residenzpflicht
Seit dem 15. März steht eine E-Petition an den Bundestag gegen die Residenzpflicht zur Mitzeichnung im Netz. Innerhalb von sechs Wochen, also bis zum 27. April 2010, kann sich jede und jeder, die/der sich bei epetitionen.bundestag.de registriert, die Petition mitzeichnen
und unterstützen. Wenn in den ersten drei Wochen mindestens
50.000Unterzeichner/innen zusammenkommen, wird über sie im
Petitionsausschussöffentlich verhandelt. Eventuell unterstützen