Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

Pressemitteilung – NAFA Thüringen in Solidarität mit der Initiative zum Gedenken an Oury Jalloh!

By voice, 29 November, 2007

Text in English:
Press Information of NAFA - Thueringen in Solidarity with Initiative in Memory of Oury Jalloh https://thevoiceforum.org/node/635
3. Todestag von Oury Jalloh: Information und Einladung zur Pressekonferenz in Jena
https://thevoiceforum.org/node/632
ENGLISH::
Memorial Anniversary of Oury Jalloh: Press Information on Jena Conference
- 1st of December 2007 https://thevoiceforum.org/node/633

Nigerian and Friends Association (NAFA) in Thüringen Pressemitteilung, 28.11.2007

INITIATIVE ZUM GEDENKEN AN OURY JALLOH
Konferenz in Jena am 1. Dezember

Dritter Jahrestag im Gedenken an den mysteriösen Tod von Oury Jalloh, einem
afrikanischen Flüchtling aus Guinea / Sierra Leone, der am 7. Januar 2005 in einer Polizeizelle in Dessau lebendig verbrannt ist

Jena, Thüringen, 1. Dezember 2007 – die Nigerian and Friends Association (NAFA) hat nochmals ihre Solidarität mit der Initiative zum Gedenken an Oury Jalloh erklärt. Am 1. Dezember findet auf dem Campus der Universität Jena eine Konferenz statt. Diese Zusammenkunft wird organisiert von The VOICE Forum unter Teilnahme verschiedener Gruppen wie der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen (Bayern), Plataforma Berlin, Nigerian and Friends Association (Thüringen), The Thomas Sankara Movement (München), African Union Convention (Göttingen), Refugee Emancipation (Brandenburg) – gemeinsam mit den Aktivisten der Initiative zum Gedenken an Oury Jalloh.

Bei der Konferenz wird es auch um die jüngsten Prozessverläufe in Dessau gehen. Um 13 Uhr findet eine Pressekonferenz auf dem Campus der Friedrich-Schiller-Universität statt.

Das Programm umfasst unter anderem Reden von Mouctar Bah (Gründer der Initiative zum Gedenken an Oury Jalloh und der guineischen Gemeinschaft in Dessau), Regina Kiwanuka (Mitglied der internationalen Delegation zur Überwachung des Oury-Jalloh-Prozesses, von der ugandischen Gemeinschaft Nürnberg), Pastor Lothar König (Stadtjugendpfarrer, JG-Stadtmitte, Jena) sowie eine Lesung von „For Hymn a Him and a Hymn for Us” von Azubuike Erinugha (Erfurt, Schriftsteller und Gründungsmitglied der Nigerian and Friends Association in Thüringen).

Wir rufen auf zur Unterstützung der bundesweiten Initiative der Oury-Jalloh-Kampagne und der Forderungen der Afrikanischen Konferenz in Dessau am 6. Januar 2007 – für die Selbstbestimmung aller Opfer und Aktivisten in Solidarität und Widerstand gegen Polizeibrutalität und rassistische Rechtspraxis https://thevoiceforum.org/node/411.

Zum Schutz unserer Leben und Würde werden wir für eine Aufklärung des rätselhaften Polizeiskandals um den Tod von oder Mord an Oury Jalloh kämpfen http://www.thevoiceforum.org/node/432

Wir sind die Opfer und müssen uns vereinigen! Es ist Zeit, die schwarzafrikanischen Solidaritätsinitiativen für Gerechtigkeit und Würde in Afrika und in der Diaspora zu stärken
http://www.thevoiceforum.org/node/590

Wir fordern Gerechtigkeit und eine unabhängige Untersuchung und eine unabhängige juristische Prüfung des Verdachts auf gemeinsamen Mord an Oury Jalloh, der am 7. Januar 2005 in einer Polizeizelle gestorben ist.
Sowie an dem Polizeimord an Dominique Kouamadio in Dortmund am 14. April 2006 und anderen Polizeitötungen.

In einer früheren Pressemitteilung hat Best Owie, NAFA-Präsident, Mitglieder, Freunde und Verwandte nachdrücklich ermutigt, an den Diskussionen teilzunehmen, die sich mit den Erfahrungen der Arbeit und des Protests der bundesweiten Initiative zum Gedenken an Oury Jalloh befassen. Die Initiative entstand 2005 nach dem mysteriösen Mord und hat den Protest erfolgreich über die Grenzen Dessaus getragen.

Die NAFA wird das VOICE Forum weiterhin in der Organisation der Konferenz unterstützen und sich an diesem mit einem offiziellen Statement beteiligen.

Wir freuen uns, unsere Brüder und Schwestern, Gruppen und Organisationen, die mit der Initiative zusammenarbeiten und alle Interessierten einzuladen, in Jena mit uns und dem VOICE Forum zusammenzukommen.

NAFA Pressekontakt
A. Erinugha 0174-7021643 (engl.) und L. Akinsinde
0152-04350132 (deutsch)
Nigerian and Friends Association (NAFA)

***************************************************************************
Für weitere Informationen:

The VOICE Refugee Forum
Osaren Igbinoba (englisch) Mobil: 0049
(0)17624568988
Thomas Mwayemudza Ndindah (deutsch) Tel:
03641 513144, Mobil:
0163 4811554
E-mail: thevoiceforum@emdash.org

Languages
German
Topics
African Community

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button