Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in

Breadcrumb

  1. Home

The VOICE - Solidarität Forum zum Gedenken an Oury Jalloh, December 2007

By voice, 16 December, 2007

Information und Einladung zur Pressekonferenz in Jena am 13Uhr, 01.Dezember 2007
English:
3. Memorial Anniversary of Oury Jalloh. Press Information on Jena Conference on the 1st of December 2007 https://thevoiceforum.org/node/633

26.11.2007
The VOICE - Solidarität Forum zum Gedenken an Oury Jalloh, December 2007

Wir rufen auf gegen die rassistisch motivierten brutalen Behandlungen und die Todesfälle unter den Farbigen und afrikanischen MigrantInnen durch Polizei und Behörden in Deutschland zu protestieren!

Wir glauben, dass jede demokratische Gesellschaft den Schutz des Lebens und der Menschenwürde eines jeden einzelnen Menschen innerhalb der eigenen Landesgrenzen und auch in Ihrem äußeren Einflussbereich unabhängig seiner oder ihrer „Rasse“ oder Hautfarbe, Nationalität oder Abstammung, konfessionellen Orientierung oder politischen Überzeugung gewährleisten und dafür einstehen sollte.

Wir fordern rückhaltlose Untersuchung durch eine unabhängige Komission und einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss, um den Verdacht konspirativen Mordes bei der gegebenen Sachlage im Todesfall Oury Jalloh in der Zelle 5 des Dessauer Polizeireviers sowie der tödlichen Schüsse auf Dominique Kouamadio in Dortmund und auch bei weiteren Todesfällen von AsylbewerberInnen im Zusammenhang mit polizeilichen Maßnahmen endlich ernsthaft zu verifizieren!

Hierzu gehört auch die Untersuchung einer naheliegenden Komplizenschaft des deutschen Rechtsstaatssystems, welches nicht nur Flüchtlinge und MigrantInnen je nach Herkunft (und zumindest in der polizeilichen Praxis auch nach der Hautfarbe) mit kriminalisierenden und diskriminierenden Ausländergesetzen überzieht, sondern immer wieder tödliche Vorkommnisse im Zusammenhang mit Verhaftungen, Inhaftierungen und Abschiebungen systematisch vertuscht und verschleiert!

Die Untersuchung der Polizei durch verschiedene Gruppen staatlich unabhängiger Ermittler soll nicht nur die für eine rückhaltlose Aufklärung notwendige Objektivität garantieren, sondern auch die Glaubwürdigkeit in der Bevölkerung sowie deren aktive Beteiligung ermöglichen!

Wir unterstützen die Forderungen der Black Community vom Sonnabend, den 6. Januar 2007, an dem in Dessau eine Konferenz der Afrikanischen Community unter dem Titel „Rassistische Tötungsfälle und Kriminalisierung von Afrikanern und schwarzen Menschen in Deutschland“ stattfand. Auf dieser Konferenz wurden die folgenden Forderungen erhoben:

1 Wir fordern eine sofortige strafrechtliche Verfolgung und Bestrafung der Polizeibeamten, die an der Tötung von Oury Jalloh beteiligt waren sowie deren Entfernung aus dem Amt 2 Wir fordern den Rücktritt des Dessauer Polizeichefs.
3 Wir fordern die Entschädigung der Familie Oury Jallohs und Erstattung der angefallenen Kosten
4 Wir fordern die Einstellung aller rassistisch motivierten Kontrollen, gewalttätigen Übergriffe und Tötungen von schwarzen Menschen durch die Polizei.
5 Wir fordern Gerechtigkeit und Entschädigung aller Opfer von institutionalisiertem Rassismus, polizeilicher und staatlicher Gewalt gegenüber schwarzen Menschen und deren Familien in Deutschland (Am Sonntag, den 7. Januar 2007 protestierten mehr als 200 Menschen in Dessau vor dem Polizeirevier, in dem Oury Jalloh getötet wurde)
https://thevoiceforum.org/BLACK_COMMUNITY_DEMANDS

Wir leisten Solidarität mit den Familien, den Freunden und Bekannten Oury Jallohs und Dominique Kouamadios, geben ihnen unser Mitgefühl und Beistand und verurteilen die Morde an ihnen.
Im Zusammenhang mit dem Gedenken an den brutalen Tod Oury Jallohs ruft die afrikanische Community alle Afrikaner und mitfühlenden Menschen an diesem Tag dazu auf sich auch all der anderen Afrikaner schwarzen Menschen zu erinnern, die von rassistischer Hand in diesem Lande getötet wurden.

Lasst uns um die von uns gegangenen Brüder und Schwestern trauern:
Laye-Alama Condé (Bremen), John Achidi (Hamburg), N'deye Mareame Sarr (Aschaffenburg), Amir Ageeb (Munich), Kola Bankole (Frankfurt), Alberto Adriano (Dessau) and Amadeo Antonio (Dresden)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24437/1.html (deutsch)

Wir sind die Opfer, die sich zusammen organisieren müssen!
Es steht in unserer Macht diejenigen Initiativen schwarzer und afrikanischer Solidarität, welche sich für Gerechtigkeit und Menschenwürde hier und in der Diaspora einsetzen hier und jetzt zu verstärken!

Wir werden aufschreien und uns gegen diskriminierende Behandlung und polizeiliche Übergriffe wehren – zusammen mit den schwarzen und afrikanischen Opfern werden wir polizeiliche Tötungen und Kriminalisierung in Deutschland öffentlich anprangern!

Wir appellieren an alle schwarzen und afrikanischen Communities, Menschenrechtler und Wohlfahrtsorganisationen sich dieser Bewegung anzuschließen! Wir werden um die Solidarität über alle hier und in der gesamten Diaspora gezogenen Grenzen hinaus und mit Wissen um den schwarzafrikanischen Holocaust dieser Welt im Bewusstsein kämpfen!

The VOICE Forum Appeal: Black African Community Forum of Activists and for the Welfare of Africans. https://thevoiceforum.org/node/590
Text in Deutsch:
Pressemitteilung – NAFA Thüringen in Solidarität mit der Initiative zum Gedenken an Oury Jalloh: https://thevoiceforum.org/node/634

Wer ist das nächste Opfer oder wie viel muss noch passieren?!

Languages
English
Topics
African Community

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button