We agreed and planned to have a demonstration in Bitterfeld on the 29.11.2012.

Refugee Protest Camp am Oranienplatz
Discussions with refugee activists:
The Struggles of Refugees against the borders here and beyond in Africa
On Sunday, 11. November 2012 at 17:00 hrs in the Refugee Protest Camp am Oranienplatz in Berlin
In the last years one could read many reports about migration control, refugee detention camps in the deserts or deportations. Indeed, since 2006 more than 10 000 refugees became victims of the war against migration at the outer borders of the EU.

Am Sonntag, 11. November 2012 um 17:00, Refugee Protest Camp am Oranienplatz in Berlin
Update:
The Struggles of Refugees against the borders here and beyond in Africa Discussions with refugee activists:
In the last years one could read many reports about migration control, refugee detention camps in the deserts or deportations. Indeed, since 2006 more than 10 000 refugees became victims of the war against migration at the outer borders of the EU.

• Rex Osa, The Voice Refugee Forum Germany, Stuttgart
• Hagen Kopp, Kein Mensch ist illegal, Hanau
• Laura Gudd, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg,Tübingen

Pupils between 10-13 Jahres of Age paid a solidarity Visit to the Refugee Protest Camp and It was great to der the Kids displaying their solidarity through drawings and words of Motivation for the actions.
Beyond the borders Conference - The War of the Europeans against Human Rights
Refugee Protest Camp am Oranienplatz
Discussions with refugee activists:
The Struggles of Refugees against the borders here and beyond in Africa
On Sunday, 11. November 2012 at 17:00 hrs in the Refugee Protest Camp am Oranienplatz in Berlin

Foto @ Karawane Festival in Jena
lst Radio: Miloud Cherif Interviewed on Refugee Tribunal 2013 Berlin by Rebboot FM 88,4 with Mai Zeidan and Iris Rajanayagam from the Caravan for the rights of refugees and migrants in Gernmany (30.11.2012)
Berlin, 29.10.2012
Originaltext in Türkisch: BERLİN'DEN İNSAN MANZARALARI
Nach jahrelangerGefängnishaft sind wir nun zu einer Reise in die Freiheit aufgebrochen, auf der wir zahlreiche Lebensgeschichten mitbekommen. In Istanbul, wo ich nach 15 Jahren Gefängnis nur sehr kurze Zeit verbringen konnte, hatte ich beobachtet, dass sich sowohl die Stadt als auch die Menschen mit einer rasanten Geschwindigkeit verändern. Ich habe gesehen, dass in der Stadt unseres Kampfes überall Hochhäuser gebaut werden. Die Straßenüberführungen, das Verkehrssystem – alles hatte sich geändert. Auf den Straßen Istanbuls waren mehr Autos zu sehen als Menschen. Die Frauen, die vor dem Kiez-Kiosk saßen und an Sonnenblumenkernen knabberten, waren nicht mehr da. Alle haben sich in ihre Wohnungen zurückgezogen; Telefon, Internet und Fernseher haben bunte Gespräche ersetzt.

Refugee Demonstration in Berlin 2001: Against "Residenzpflicht" - The Obligatory Residential Restriction of Movement for Asylum Seekers in Germany Bild: dpa

+++ Protestmarsch-Demo und weitere Aktionen der selbstorganisierten Flüchtlinge in Berlin +++ Urteil im Piratenprozess +++ Rundreise mit Aktivist aus Bamako/Mali +++ Veranstaltung und Treffen gewerkschaftlicher Anlaufstellen in München +++ Protestkult(o)ur/SOS nach Brüssel +++ Gegen die IMK in Rostock +++ Internationale Konferenz in Oldenburg +++ Weitere überregionale und transnationale Termine +++ 2013 – 20 Jahre faktische Abschaffung des Asylrechts... +++ 13. bis 16. Juni 2013: Internationales Tribunal der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen