Skip to main content
The VOICE Refugee Forum Germany

Main navigation

  • Home
User account menu
  • Log in
By voice, 7 February, 2014

Angriffe auf das Flüchtlingslager Breitenworbis zum Jahreswechsel

German

Mehrfach nächtliche Angriffe, Sachbeschädigungen und Drohungen – BehördenvertreterInnen sprechen von unpolitischen Streitereien

By voice, 7 February, 2014

Wuppertal - Veranstaltungen in Februar 2014 für Lampedusa Hamburg

Wuppertal - Veranstaltungen in Februar 2014 - Mit Lampedusa Hamburg

• Aktuelles aus Hamburg von der Lampedusa-Gruppe
Info- und Diskussionsveranstaltung
Sonntag, 9. Februar 2014, ab 15:00Uhr
bei der KARAWANE in Marienstraße 52, Wuppertal

• aus "Dublin II" wird "Dublin III"
neue Waffen für Schreibtischtäter
Mobilisierungsveranstaltung für Lampedusa in Hamburg
mit Soli-komitee und dem AZ Wuppertal
Mittwoch 19. Februar 2014, ab 20:00Uhr
im AZ Wuppertal, Markomannenstraße 3, Wuppertal

Topics
KARAWANE
Lampedusa
Wuppertal
By voice, 6 February, 2014

Breaking News: Mbolo Yufanyi succeeded once more to expose this racist system

English
German

It was not my aim to be acquitted because as a Black person in this country

By voice, 5 February, 2014

Warum verlassen Menschen ihre Heimatländer? Bericht von der Konferenz in Hamburg

Hamburg, 2. Februar 2014

Bericht von der Konferenz vom 1. Februar 2014 in Hamburg
Die komplette Konferenz ist filmisch dokumentiert und auf youtube zu sehen:

  • 1. Februar 2014 - Konferenz I
    „Warum verlassen Menschen ihre Heimatländer? Wir sind hier, weil ihr unsere Länder zerstört!“
  • 8. Februar 2014 - Konferenz II
    „Der Europäische Krieg gegen Flüchtlinge – das stille Sterben in den Lagern“

Am vergangenen Samstag, den 1. Februar 2014, nahmen mehr als 200 Menschen an der ersten von zwei Konferenzen der Gruppe „Lampedusa in Hamburg“ teil. Nach 10 Monaten des Kampfes auf den Straßen in Hamburg wollten die aus Libyen im Zuge des NATO-Angriffs geflohenen Flüchtlinge der interessierten Öffentlichkeit und allen unterstützenden Kreisen in Beiträgen die Gründe benennen, welche sie gezwungen haben, letztendlich ihre Länder und später Libyen zu verlassen. Mit den beiden Konferenzen sollen die politischen Hintergründe für die Flucht einerseits und für die Motivation nach einer Gruppenanerkennung als Kriegsflüchtlinge andrerseits vorgestellt werden, um den Widerstand in den kommenden Monaten fokussiert und konzentriert zu gestalten. Dieses Anliegen gewann immer mehr an Bedeutung, weil in den letzten Monaten in der Presse und Öffentlichkeit die Kernursache für die Flucht der in „Lampedusa in Hamburg“ organisierten Flüchtlinge verschwiegen und teilweise sogar falsch dargestellt wurde. Gleichzeitig bleibt der Hamburger Senat bei seiner abweisenden Haltung, stiehlt sich aus der Verantwortung [1] oder erklärt das Problem gar für gelöst [2].

By Goettingen, 4 February, 2014

Mbolo Yufanyis Gericht Verhandlung/Court Hearings (Part 9)

Mbolo Yufanyis Gericht Verhandlung/Court Hearings (Part 9)
am
Donnerstag: 06.02.2014,
um 11:00 Uhr, Sitzungssaal/Room 672
Amtsgericht Tiergarten/Moabit
Turmstraße 91
10559 Berlin

Wir laden auch weiterhin alle Aktivisten und Unterstützer zur fortlaufenden Prozessbeobachtung ein.

Touch one touch all.

Resistance against Racism and colonial injustice despite judicial
Arbitrariness
Mobilization Video:

Prozessbericht zu Gericht Verhandlung/Court Hearings (Part 8) am 27.01.2014, Raum 572 .

Vorgeladener Zeuge, der Polizeibeamte Degen

Der Zeuge schildert den Tathergang:

„Herr Yufanyi hat die Möglichkeit bekommen unsere Dienstnummern aufzuschreiben, auch meine. Ein Tumult entstand, …wir beschlossen die Polizeikette aufzugeben...

By voice, 2 February, 2014

Der Film über das KARAWANE Festival gegen koloniales Unrecht in Jena erscheint bald - am 5. Feb. um 18:30 in Hamburg

Im Sommer 2010 fand in Jena drei Tage lang ein Festival unter dem Slogan “Vereint gegen koloniales Unrecht, in Erinnerung an die Toten der Festung Europa” statt, organisiert von den AktivistInnen der Flüchtlingsorganisationen Karawane und The Voice Refugee-Forum, unterstützt von Studierenden der Uni Jena sowie von zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern. Ein Festival als Demonstration des politischen und kulturellen Widerstands. Eine Demonstration gegen Kolonialismus mit den Mitteln der Kunst als Mahnmal für die Toten der Festung Europa.

Ein Höhepunkt des Festivals war eine Maskenparade mit original westafrikanischer Masken und das Aufrufen, der auf der Flucht verschollenen. In einer Zeremonie wurden sie von maskierten Tänzern aufgerufen, die stellvertretend vom Schicksal der Verschollenen, auf ihrem Weg nach Europa, berichteten.

AKABA Film Trailer – Masquerade and Fortress Europe
Documentary film about the Caravan-Festival 2010 in Jena
By Mehrandokht Feizi, 80 Mins.

Topics
Film
KARAWANE
Festival
koloniales Unrecht
Jena
Hamburg
By voice, 30 January, 2014

Offener Brief an Frank Nürnberger, Direktor der ZAST und des Abschiebegefängnisses Eisenhüttenstadt in Brandenbueg

English version below
To Mr. Frank Nürnberger - Director of ZAST and Deportation Prison Eisenhüttenstadt

An Herrn Frank Nürnberger

Direktor der ZAST und des Abschiebegefängnisses Eisenhüttenstadt

Wir sind ein Netzwerk von politisch engagierten Geflüchteten, Migrant_Innen und anderen solidarischen Menschen, welche regelmäßig das Abschiebegefängnis aufsuchen.

Topics
Offener Brief an
Frank Nürnberger
Direktor
ZAST
Abschiebegefängnisses
Eisenhüttenstadt
Brandenbueg
By voice, 30 January, 2014

RECLAIM YOUR PUBLIC SPACES - Information Event and Solidarity Party in Berlin

English
German

1.2.14: Information event and solidarity Party /// 1.2.14: Infoveranstaltung und Soli-Party in Berlin

PDF: Flyer_Soli_Caravan_DE
http://karawane-berlin.org/wp-content/uploads/2014/01/140127-Flyer_Soli…

In preparation for the next Nationwide Caravan meeting taking place in Berlin from the 14th-16th of March 2014 in Almende (Kottbusser Damm 25-26), we, different refugee and migrant political groups under the umbrella of the Caravan for the rights of refugees and migrants Berlin are organizing mobilization and solidarity events in Berlin.

///

By voice, 29 January, 2014

Betrifft: Petition von Bewohnern der GU Saalfeld - Rudolstadt

Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber
Heimleiterin Frau Petra Maar
Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt
Hans-Gottwalt-Straße
07318 Saalfeld
Fax: 03671 Fax: 03671 5274888
gu_saalfeld@gmx.de

The VOICE Refugee Forum Germany – Jena
für die Asylsuchenden der GU Saalfeld – Beulwitz

Schillergäßchen 5
07745 Jena

thevoiceforum@gmx.de
https://thevoiceforum.org/

By voice, 23 January, 2014

Thueringen: Roma family deported from Rockensußra (Kyffhäuserkreis) on January 15th 2014

It was around 22.30 o'clock in the evening of January 15th 2014, when a three-persons-family was deported from the refugee camp of Rockensußra to Macedonia. Neighbours reported that the chief of the foreigners' office came together with three policemen and told the concerned family to pack their things for their own deportation within a few minutes. Other inhabitants of the camp reported that the family already arrived at an airport in the morning of January 16th and that they were supposed to be deported by airplane with the destination of Skopje.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 123
  • Page 124
  • Page 125
  • Page 126
  • Current page 127
  • Page 128
  • Page 129
  • Page 130
  • Page 131
  • …
  • Next page
  • Last page

Refugee - Campaigns and Networking in English & Deutsch

About us - Newsletter here.

Donation und Spende:
Donation for refugee community campaign to end the deportation and social exclusion in Germany

Für finanzielle Autonomie – keine Anträgem aber ein Beitrag von allen, die Teil der Bewegung sind oder mit ihr sympathisieren
Mit Deiner solidarischen Spende beweist du die Kraft der Einheit in der Bewegung

Förderverein The VOICE e.V.
Sparkasse Göttingen
Kontonummer: 127829
BLZ: 260 500 01
IBAN: DE97 2605 0001 0000 1278 29
BIC: NOLADE21GOE
Wir sind dankbar für jede Spende (steuerabzugsfähig, Spendenquittung auf Wunsch) Belohnung 2015: Die politischen Ressourcen der Flüchtlinge in Deutschland

Initiatives and Refugee Activists in Germany

20 Years of The VOICE Refugee Forum - 20 years Anniversary of Refugee Resistance in Germany
Deutsch: 20. Jubiläum von The VOICE Refugee Forum - 20 Jahre Widerstand von Flüchtlingen in Deutschland

Navigation

  • An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • English | French: Online RefugeeBlackBox (RBB) - Community Campaign | Paint it Black!
  • Flüchtlinge können den Medien nicht trauen – Der MDR zu der Flüchtlingsdemonstration in Saalfeld
  • Free Christophe | Stop Deportation Now!! Rally in Hamburg, 19.03.21
  • Kontakt
  • Links: RefugeeBlackBox Solidarity
  • Mirror the refugee struggles - Observed and the Observer
  • Online Refugee Meetings - How do we live refugee camps today? English | Türkçe | Farsi | Arabic | Deutsch
  • Online refugee meetings - Invitation and Program
  • RBB Press and Invitation to 25 Years Anniversary of The VOICE Refugee Forum
  • RECLAIM YOUR POLITICAL AUTONOMY
  • Refugees Cannot Trust the Media - MDR on Refugee Demonstration in Saalfeld
  • Reminder: An X-ray of Political Solidarity - on the Background of the RefugeeBlackBox Part 1
  • Update: Christophe Cissé - Returned to Deportation Prison after resistance in the plane
  • Wir trauern um Salam Shenan, eine Mutter und revolutionäre Aktivistin des The VOICE Refugee Forums

contact us

Impressum
The VOICE Refugee Forum, Schillergäßchen 5, 07746 Jena. Tel.: Tel.: 0049 (0)176 24568988
Mail: thevoiceforum@gmx.de
>>>Login Button