Foto: Rex Osa auf dem Workshop im Konstanzer Treffpunkt Petershausen
„Wir haben lange genug darum gebeten, jetzt fordern wir ein was uns zusteht – unsere Rechte“
im Rahmen der Bustour der Flüchtlingsorganisation „The Voice“ durch Baden-Württemberg und Bayern haben wir am 16. Mai 2013 die Unterkünfte der Flüchtlinge im Bodenseekreis besucht, darunter auch die Sammelunterkunft für Asylbewerber in Überlingen, Goldbach 71.
Wir, politisch und sozial aktive Menschen aus dem Rhein-Main-Gebiet und TeilnehmerInnen der Demonstration des Blockupy-Bündnisses am 01.06.2013 in Frankfurt am Main, sehen uns angesichts der Darstellung der Polizei und ihrer teilweise immer noch unkritischen Verbreitung zu einer Stellungnahme veranlasst.
The Call for the Rally and Demonstration is below!
Reports english "Lampedusa in Hamburg" by Die Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen - Sektion Nord Ortsgruppe Hamburg
01.06. Pressemitteilung - lampedusa in hamburg
„Wir sind hier und gehen nicht zurück“ || “We are here and we don’t go back!” || “Nous somme ici et nous ne retournerons pas!” „Lampedusa in Berlin, Hamburg and Bielefeld”
Die Pressemitteilung von www.lampedusa-in-hamburg.org
Veröffentlicht am 1.06.2013, Hamburg
Geflüchtete und Unterstützer_innen demonstrierten am Abend des 31.05. bei einer SPD-Wahlkampfveranstaltung mit Olaf Scholz in HH-Barmbek.
Über 250 Menschen beteiligten sich am Abend an einer Protestkundgebung anlässlich einer SPD-Wahlkampfveranstaltung mit Olaf Scholz vor dem Museum der Arbeit. Mehr als 100 der seit Wochen auf Hamburgs Straßen lebenden Kriegsflüchlinge machten ihre Forderungen erneut klar deutlich:
Wohnung
freier Zugang zum Arbeitsmarkt
Pressemitteilung The VOICE Refugee Forum Germany vom 20.10.13
Pressemitteilung The VOICE Refugee Forum Germany vom 20.10.13
Andauernde juristische Kriminalisierung von Menschenrechtsaktivisten wegen der Proteste in und vor der nigerianischen Botschaft am 15.10.2012 – Politische Motivation soll ignoriert werden
Spread Our Solidarity!
Refugee Tribunal against the Federal Republic of Germany
United against colonial Injustice
June 13 to 16, 2013 - Mariannenplatz, Berlin
Mobi-Video for Tribunal : Interview with Salomon Wantchoucou, Tom Ndindah and Rex Osa