Stop Deportation: We demand the immediate release of Kevin Ikechukwu from the Deportation Prison (English + Deutsch) >>> https://thevoiceforum.org/node/1477
- Nigerianischer Flüchtlingsaktivist in Hamburger Abschiebehaft im Hungerstreik
Politischer Flüchtling und Mitglied von The VOICE Refugee Forum akut von Abschiebung bedroht
Liebe Freundinnen und Freunde,
der 5. Jahrestag des Tod von Oury Jalloh nähert sich.
Am 07. Januar 2010 werden wir erneut in Dessau demonstrieren - für Aufklärung und Gerechtigkeit - gegen rassisitische Polizeigewalt - Oury Jalloh -das war Mord!!
Pressemitteilung zum Karawane Festival - Bundesweites Vorbereitungstreffen in Jena
Das KARAWANE-Festival 2010 vom 4. bis 6. Juni 2010 in Jena
*2010 in Jena: Karawane-Festival "Events" Veranstaltungen in Deutschland
Das Karawane-Festival in Jena vom 4. bis 6. Juni 2010 - Deutschland
pdf Download karawane Festival Jena 2010
download pdf deutsch, english, arabic, francais, Turkish,, espagnol
>>> KARAWANE-Festival in Jena - Multilingua - Calls
Das KARAWANE-Festival 2010 vom 4. bis 6. Juni 2010 in Jena
Vereint gegen koloniales Unrecht – in Erinnerung an die Toten der Festung Europa
*Das nächste Bundesweite Vorbereitungstreffen für das KARAWANE-Festival wird am 10/11 April in Berlin stattfinden. ( kontakt: The VOICE Berlin, E-Mail: the_voice_berlin@gmx.de)
*The next Nationwide Preparatory meeting for the Caravan festival will take place on 10/11 April in Berlin. ( kontakt: The VOICE Berlin, E-Mail: the_voice_berlin@gmx.de)
Jena
18.hrs auf Jeden 2. MITTWOCH des Monats
Es gibt einen regelmäßigen offenen Treffen der vorbereitenden Gruppen von karawane Festival in Jena seit dem 4. November 2009
( kontakt: E-mail: daskarawanefest-jena2010@gmx.de)
******
2010 in Jena: Nationwide Events for the Caravan Festival in Germany
https://thevoiceforum.org/node/1515
* The Caravan-Festival 2010 in Jena from 04. – 06. June
Bremen
Wednesday, 4, March 20 Clock – 1st Regional preparatory meeting Paradox in the Cultural Center, Bremen
Bermhardtstr. 10-12, 28203 Bremen
( kontakt: KARAWANE Bremen, Email: karawane_bremen@web.de)
Weimar
* 10 March; (Wednesday) in Gerberstrasse 1,
Caravan Fesival - Evening with The VOICE Jena discussions and films on the parade and Festival on the 4th-6th of June in Jena
Film and discussion about the current campaign for Mumia Abu Jamal (in Cooperation with the Red Aid Jena) and the murder trial Oury Jalloh
( kontakt: Gerberstrasse 1 Weimar, Email: frank.bellmann@uni-weimar.de)
Bielefeld:
* 13/14. March: The Federal Caravan Meeting - Nation-wide meeting
Substantive discussion about the paper on Colonial Injustice in the groups before the meeting takes place. To advance the platform and if possible also in the groups will be planned out
Introduction of the Festival and things we could share:
What has been prepared already? How can we work for the festival?
What do we want to do before and during the festival on Colonial injustice in Europe?
The meeting will take place in: House of Social AG, Cavalry Road 26, (Paul Street entrance) 33602 Bielefeld, Tel: 0521-78715242 ( kontakt: E-mail: KarawaneBielefel@web.de
***
*Hamburg
18 March 2010 at 19.30 clock, next preparatory meeting * in the International Center B5, Brigittenstr.5, Hamburg / St.Pauli agreed.
( kontakt: Email free2move@nadir.org)
* 25th of March, 8 ° ° pm in Stadteilzentrum Desi, Brückenstr.23, 90419 Nuremberg.
( kontakt: E-Mail: "Karawane Nuremberg "
* 5th of April, "mobilization events" in Berlin
( kontakt: The VOICE Berlin, E-Mail: the_voice_berlin@gmx.de)
Berlin.
* The next Nationwide Preparatory meeting for the Caravan festival will take place on 10/11 April 01( kontakt: The VOICE Berlin, E-Mail: the_voice_berlin@gmx.de)
Jena
18.hrs on Every 2nd Wenesday of the month
There is a regular open meeting of the preparatory groups of karawane festival in Jena since the 4th of November 2009
( kontakt: E-mail: daskarawanefest-jena2010@gmx.de)
All who wish to participate, are invited.
supports the project with donations:
Friends of The VOICE eV, Sparkasse Göttingen BLZ: 127 829 Account no.:
260 500 01 Keyword: festival
*****
download pdf deutsch, english, arabic, francais, türkçe, castellano, farsi
Aufruf für das KARAWANE-Festival 2010 in deutsch als pdf-download:
http://thecaravan.org/files/caravan/Festival_2010_flyer_de.pdf
call english for the Caravan Festival 2010 as pdf-download:
http://thecaravan.org/files/caravan/Festival_2010_flyer_en.pdf
pdf olarak 2010 Kervan festivaline türkçe çağrı:
http://thecaravan.org/files/caravan/Festival_2010_flyer_tr.pdf
pdf-download francais:
http://thecaravan.org/files/caravan/Festival_2010_flyer_fr.pdf
pdf-download arabisch / arabic
http://thecaravan.org/files/caravan/Festival_2010_flyer_ar.pdf
llamada en castellano pdf-download:
http://thecaravan.org/files/caravan/Festival_2010_flyer_es.pdf
pdf-download farsi:
http://thecaravan.org/files/caravan/centralcall_farsi.pdf
italiano: avviso di Festival KARAWANE
http://thecaravan.org/files/caravan/Festival_2010_flyer_it.pdf
Aufruf an alle BildhauerInnen und InstallationskünstlerInnen:
http://thecaravan.org/files/caravan/bildhauerinnen.pdf
*******
2010 in Jena: Karawane-Festival Veranstaltungen in Deutschland und
KünsterlInnenaufrufe
https://thevoiceforum.org/node/1515
*Das KARAWANE-Festival 2010:
Bremen
1. Bremenweites Vorbereitungstreffen am Mittwoch, *4. März um 20 Uhr im Kulturzentrum Paradox, Bermhardtstr. 10-12, 28203 Bremen
( kontakt: KARAWANE Bremen, Email: karawane_bremen@web.de)
Weimar
*10. März Mittwoch in Gerberstrasse 1
Karawane Fesival - Infoabend mit The VOICE, Jena zu den Aktionstagen
4.-6.Juni in Jena
Film und Diskussion zu den aktuellen Kampagnen für Mumia Abu Jamal (in
Zusammenarbeit mit der Roten Hilfe Jena) und den Mordprozess Oury Jalloh
( kontakt: Gerberstrasse 1 Weimar, Email: frank.bellmann@uni-weimar.de)
Bielefeld:
*13/14. März in Das KARAWANE Bundestreffen – Nation-wide
meeting 13/14 März
Inhaltliche Diskussion über das Papier: Koloniale Ungerechtigkeit (
das Papier soll vorher rumgeschickt und möglichst auch in den Gruppen
diskutiert werden)
Festival gegen koloniale Ungerechtigkeit - Einführung über den Stand
der Dinge Wie können wir uns beteiligen?
The meeting will take place in: Haus der Sozial AG,Kavalleriestrasse
26, (Eingang Paulusstrasse)33602 Bielefeld, Tel: 0521-78715242
( kontakt: E-mail: KarawaneBielefel@web.de
Hamburger
*18. März 2010 um 19.30 Uhr, Nächstes Hamburger Vorbereitungstreffen*
im Internationalen Zentrum B5, Brigittenstr.5, Hamburg/St.Pauli
verabredet. ( kontakt: Email free2move@nadir.org)
Nürnberg.
* 25th of March, 8°°pm in Stadteilzentrum Desi, Brückenstr.23, 90419
( kontakt: E-Mail: "Karawane Nuremberg "
Berlin
* 5. April, "Mobilisierung Ereignisse" ( kontakt: The VOICE Berlin, E-Mail: the_voice_berlin@gmx.de)
****
Liebe Freundinnen und Freunde,
hier einige Informationen zum KARAWANE-Festival 2010 vom 4. - 6. Juni in Jena
Festivalaufruf: http://thecaravan.org/node/2246
Nach dem bundesweiten Treffen in Jena - eine Zusammenfassung wird in ürze veröffentlicht - ist ein *Aufruf für KünstlerInnnen und MusikerInnen* verfasst worden.
Diesen bitten wir Euch weiterzuverbreiten. hier der Aufruf: http://thecaravan.org/node/2290
Desweiteren gibt es für die *Schaffung des Mahnmals einen Aufruf an BildhauerInnen*,
den Ihr hier findet: http://thecaravan.org/node/2286 auch als pdf download
Wir bitten alle Menschen und Gruppen, die bei den *Hamburger* KARAWANE-Festival Vorbereitungstreffen schon Beiträge für das Kulturprogramm zugesagt haben, entsprechend der untenstehenden Fragen eine Darstellung des Beitrags, benötigtes Material/Equipment, Kosten, etc. an unsere Hamburger emailadresse: *free2move[ät]nadir.org* und an the VOICE Refugee Forum Jena : *thevoiceforum[ät]emdash.org* zu schicken.
- Ein Profil der/s KünstlerInNen, bzw. der/s AktivistInNen
- Eine kurze Beschreibung der Produktion oder des Projekts/der Aktivität, die präsentiert werden soll.
- Wenn möglich eine DVD, einen veröffentlichten Text oder Internet-Link
- Information darüber, wie präsentiert werden soll
- Die Art der benötigten Örtlichkeiten/Räume
- Eine Einschätzung des Umfangs und der erforderlichen technischen Einzelheiten
- Informationen über die Kosten
- Bestimmte Personen, die eingeladen werden sollen
*Diese Daten sind wichtig, damit die Programme konkret gestaltet und die Vorbereitungen rechtzeitig getroffen werden können.
Wir bitten auch alle, die bereits wissen, dass sie mit uns zum Festival fahren werden, sich bei uns verbindlich anzumelden.
*Es wird sonst schwierig die Fahrt zu planen. Bitte wartet nicht lange, (er)klärt bereits jetzt in euren Jobs, Schulen, Unis, Familien (die hoffentlich mitkommen), dass Ihr vom 04.- bis zum 06 Juni beim Festival seid. Für die Fahrt nach Jena sind wir mit einem Busunternehmen im Gespräch.
P.S.
von den Aufrufen werden Übersetzungen benötigt, englisch, franz., türkisch, spanisch, Italianisch ... bitte schnell zurückmelden 0174-150 84 57 oder email gemacht wird schon arabisch und farsi
* * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * ** *
Aufruf und Einladung an alle KünstlerInnen, MusikerInnen, SchauspielerInnen, ArtistInnen, Dichterinnen und sonstige Kulturschaffende!
Vom 4. bis 6. Juni 2010 in Jena veranstalten wir in Jena das KARAWANE-Festival für die Würde und das Leben der Opfer und in Gedenken an die Toten der Festung Europa.
Wir haben in unseren jahrelangen schweren Kämpfen und Kampagnen für unsere Menschenrechte so viele Schmerzen erlitten. Aber wir haben auch die wärmende Kraft der Solidarität im gemeinsamen Widerstand und der Rückeroberung unserer menschlichen Würde erfahren. Auf all unseren Wegen - den Demonstrationen, Protesten, Versammlungen, Konferenzen, auf den Straßen, vor und in den Häusern aus denen die Selektion und Deportation betrieben wird, den Isolationslagern Deutschlands – haben uns Lieder, Gedichte, Bilder, Tänze und Musik des Widerstands, als Stimmen gegen die Entmenschlichung begleitet. Diese vielfältigen kulturellen Ausdrucksformen aus allen Teilen dieser Erde, die das Prinzip der Solidarität und die Sehnsucht nach Freiheit vereinen, haben unsere Herzen gewärmt, haben uns Energie und Kraft für das Leben und für den Kampf geschenkt.
Wir laden Euch ein, Euch inspirieren zu lassen und Euren individuellen Beitrag mit in das Festival einzubringen. Vielleicht können manche von Euch in Ihren Darbietungen das Publikum miteinbeziehen, oder kleine Lern- und Mitmach-Aktionen vorstellen. - von einer Kulturlosigkeit des leeren Konsums zur Erweckung der Kreativität, die jedem Mensch innewohnt. Vielleicht präsentieren KünstlerInnen auch zusammen ein gemeinsames kulturelles Projekt als Ausdruck der Solidarität und der Notwendigkeit des Widerstands wie damals das Lied „letzte Warnung“ nach dem Mord an Alberto Adriano durch Nazis im Juni 2000 in Dessau.
Musiker wie Keldi, Kai Degenhardt oder Jericho Walls sangen über den grausamen Mord an Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle im Januar 2005.
Der westafrikanische Autor, Sänger und Musiker Inouss Landozz hat angekündigt, zwei Stücke für das Festival zu schreiben und dort vorzutragen.
Wir möchten mit der Musik und den Liedern, die auf dem Festival gespielt werden, einen Sampler machen, um die kommenden Kämpfe zu stärken und zu begleiten.
Mehrere Bilderausstellungen wie die des algerischen Zeichners S.Said (CLADESTINE – Karrikaturen gegen Grenzen) und des nigerianischen Malers und Performers David Dibiah werden das Publikum inspirieren.
Die Filmemacher und politischen Flüchtlinge Oumarou Maman Salissou aus Niger („Mama“, „Oury Jalloh“) und Mehrandokht Feizi aus dem Iran („Wir haben das alles satt!“Les Réfugiés – eine Band aus dem Flüchtlingslager Blankenburg“) werden ihre Arbeiten beim Festival präsentieren und einen Film über das KARAWANE-Festival produzieren, der unsere zukünftige Mobilisierungen verstärken wird.
Unterstützt das KARAWANE Kultur Festvial und spendet den Menschen, die sich dort versammeln - den AktivistInnen, den Flüchtlingen aus den Lagern, den UnterstützerInnen, der allgemeinen Öffentlichkeit - durch die Präsentation Eures Schaffens Freude, Kraft und Hoffnung.
Akteure und Aktivistinnen einer weltweiten Kultur des Widerstands gegen die Entmenschlichung und die Entfremdung: Wir wünschen uns sehr Euch in Jena an unsere Seite zu sehen und zu hören!
Setzt mit uns ein Signal der Solidarität gegen die Leitkultur der Ausgrenzung in Jena, der Stadt, wo in den 90er Jahren im Lager Jena Forst oben auf dem Berg tief im Wald Flüchtlinge aus Afrika das VOICE Refugee Forum gründeten, welches bis heute die authentische und konsequenteste Stimme gegen Rassismus und koloniales Unrecht in Deutschland ist. The VOICE Online - The 'Fortress Within': Restriction of Movement and Refugee Self-Organisation
Und wenn Ihr nicht kommen könnt: Eure Musik und Eure Lyrik des Widerstands wird uns auf unserem Weg weiter begleiten, dafür danken wir Euch.
Wir bitten um Euer Verständnis, dass wir Euch KünstlerInnen und ArtistInnen keine Gage zahlen können. Aber für eine einfache Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkostenübernahme tragen wir Sorge. Gelder für Materialkosten werden wir tragen können.
Aufruf an alle BildhauerInnen und InstallationskünstlerInnen
Kontakt: Osaren Igbinoba 0176-24 56 89 88
The VOICE Refugee Forum Jena , Schillergässchen 5, 07745 Jena
E-mail: thevoiceforum@emdash.org - oder - E-mail: daskarawanefest-jena2010@gmx.de
**********************************************************************
KARAWANE-Festival Aufruf
an alle BildhauerInnen und InstallationskünstlerInnen –
die sich den Menschenrechten und dem Kampf gegen Rassismus verbunden fühlen
Besonderes Anliegen des KARAWANE-Festivals ist es in Jena etwas Bleibendes - ein Denkmal - zu hinterlassen. Das Denkmal soll der Erinnerung an alle Menschen dienen, die in oder außerhalb Europas Opfer der menschenverachtenden Politik der „Festung Europa“ geworden sind. Das Denkmal soll aber auch den langjährigen Widerstand von Flüchtlingen und MigrantInnen in Deutschland und anderen Ländern Europas würdigen.
Wir richten unseren Aufruf an alle Künstlerinnen und Künstler ihre Wut und Trauer bzw. ihre Solidarität mit den Betroffenen in eine künstlerisch gestalterische Form flie゚en und zu einem Denkmal werden zu lassen. Setzt ein künstlerisches Statement gegen die immer noch vorherrschenden kolonialen Machtstrukturen und die daraus resultierenden Entwürdigungen und Ungerechtigkeiten!
Das Denkmal sollte eine Skulptur oder eine Installation sein, es kann aber auch ein offenes Konzept sein, z.B. ein Denkmal, das erst während des Festivals in Zusammenarbeit mit den Festivalbesuchern entsteht. In der Wahl des Materials und des Formats seid ihr völlig frei.
Eine kleine Jury aus VertreterInnen der Festivalorganisation wählt eine Arbeit als Denkmal aus, das für oder während des Festivals realisiert werden wird. Mit allen eingegangenen Vorschlägen möchten wir eine Ausstellung auf dem Festival gestalten.
Die Materialkosten für das zu realisierende Denkmal sind gedeckt. Wir können jedoch nicht garantieren, das dem Denkmal nach Festivalende ein fester Platz in Jena zugesprochen wird. Wir werden uns mit allen Mitteln dafür engagieren, ein Alternativplan ist in Arbeit.
Aufruf an alle BildhauerInnen und InstallationskünstlerInnen
Bitte sendet Projektideen, Konzepte, Skizzen und schön wäre auch ein kurzes Statement zu Eurer Person an folgende Adresse:
Kontakt:
Karawanegruppe Bremen und
Karawanegruppe Hamburg 0174-150 84 57
email: free2move@nadir.org
Kontaktadresse:
Galerie Cornelius Hertz
Richard-Wagner-Str.
22 28209 Bremen
Tel: +49-(0)421-34 16 70
Fax: +49-(0)421-34 16 37
Aufruf zum Karawane-Festival vom 4. bis 6. Juni 2010 in Erinnerung an die Toten der Festung Europa
*2010 in Jena: Karawane-Festival "Events" Veranstaltungen in Deutschland und KünsterlInnenaufrufe
The VOICE Online - The 'Fortress Within': Restriction of Movement and Refugee Self-Organisation
Selbst-Berechtigung: Über die Selbstorganisation von Flüchtlingen in Deutschland
Wofür wir stehen! The VOICE Refugee Forum und dem Netzwerk der KARAWANE Rechte der Flüchtlingen und MigrantInnen
Bank Account: Donation- KARAWANEFestival:
Förderverein The VOICE e. V.,
Bank: Sparkasse Göttingen,
Bank Account: 127 829;
Bank Number: 260 500 01,
IBAN: DE97 2605 0001 000 1278 29,
BIC: NOLADE21GOE
Karawane Festival Jena: Newsletter 5 - Aufruf zur politischen Unterstützung, Termine >>> https://thevoiceforum.org/node/1603
*The Caravan Festival in memory of the dead victims of Fortress Europe
By: Eric Singh.(South Africa)
Berlin. 18 December 2009
Pressemitteilung
Die Karawane Press,16.12.09:
Polizeidirektion Dessau macht ihre eigenen Nachrichten
Polizeiaktion gegen Telecafe unmittelbar vor dem Gerichtstermin im Fall OURY JALLOH
Pressemitteilung vom 16.12.2009 zur Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof unter: http://thecaravan.org/node/2230
Mehrere Polizisten drangen am 16.12.09 gegen 14°° Uhr in das Telecafe, wo nach dem grausamen Tod Oury Jallohs sein Freund Mouctar Bah zusammen mit anderen die „Initiative in Gedenken an Oury Jalloh“ gründeten.
Presseerklärung: ANTIRASSISTISCHE INITIATIVE E.V.
Berlin, den 16.12.2009
Antirassistische Initiative Berlin verurteilt die widerrechtliche Durchsuchung des von Mouctar Bah gegründeten Telecafes in Dessau und protestiert gegen die fortgesetzte Kriminalisierung von Mouctar Bah.
Die ARI wertet dies als einen weiteren Anlauf, die Schließung dieses Treffpunkts der Schwarzen Community in Dessau durchzusetzen.
Polizeiüberfall auf Telecafe in Dessau - BGH Termin im F all Oury Jalloh
Die Karawane Press,16.12.09: Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnenSektion Nord / Koordinationskreis Hamburg
https://thevoiceforum.org/node/1468
*****
Aufruf zur Beobachtung der Manifestierung des Unrechts
Von Die KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
16. Dezember 2009