Über 3000 demonstrieren in Hamburg gegen Rassismus und Ausgrenzung und in Solidarität mit dem Protestcamp der Flüchtlinge in Berlin.
![](/sites/thevoiceforum.org/files/images/images_1.jpg)
Seit vergangenem Dezember hat die Ausländerbehörde nicht aufgehört, mich, Miloud und meine Frau Olesia L Cherif zu schikanieren. Wir sind ein Flüchtlingspaar, das in Meiningen lebt und ich bin zudem seit Oktober 2012 Student an der Technischen Universität Ilmenau.
Stellungnahme des Studierendenrates der TU Ilmenau
Solidarität mit Miloud und Olesia L. Cherif – Residenzpflicht abschaffen!
![](/sites/thevoiceforum.org/files/images/clip_image002.jpg)
On the Move! “Break Isolation Strike”
Refugee Demonstration and liberation Bus Tour 2013
BREAK ISOLATION and Solidarity Act in Jena // Financial call out for solidarity and documentation https://thevoiceforum.org/node/3164
The BREAK ISOLATION Solidarity Action on 8th of April in Eisenberg (Central Admission Lager for Refugees in Thuringia) and Jena has been organized by a broad alliance between The VOICE Refugee Forum Jena, the BREAK ISOLATION Networks, Students Council (Department of Human Rights Representation) and many more civil initiatives in Jena as to send a powerful signal towards the struggles of Roma Self-Organizations for self-determination and against structural exclusion, general and institutionalized discrimination, human rights abuse, Europe wide denial of asylum, deportation and any other form of ruthless violence against Roma people, including sexual rape of women and children accordingly.
Bündnis „Gegen Rassismus und Ausgrenzung“
Pressemitteilung
Über 3000 demonstrieren in Hamburg gegen Rassismus und Ausgrenzung und in Solidarität mit dem Protestcamp der Geflüchteten in Berlin.
Hamburg, 06.04.2013. Weit über 3000 Menschen beteiligten sich an der Demonstration „Gegen Rassismus und Ausgrenzung“ in Hamburg und forderten bei strahlendem Sonnenschein die sofortige Abschaffung der Residenzpflicht, den Stopp aller Abschiebungen, die Schließung aller Flüchtlingslager und die Anerkennung aller Asylsuchenden als politische Geflüchtete.
12:00-14:00 Eisenberg, an der Landesaufnahmestelle, Jenaer Straße 49; Kundgebung und Luftballonaktion
14 Uhr Erfurt, vor dem Anger 1
15 Uhr Gera, Heinrichstr. 38 (vor dem Frauenkommunikationszentrum)
16:00 Jena, Gemeinschaftsunterkunft Schulstraße 11, Kundgebung und anschließende Demonstration zum Holzmarkt
16 Uhr Waltershausen, Marktplatz
17:00 Jena, Holzmarkt: Kundgebung gemeinsam mit der Montagsdemo und Luftballonaktion und Unterschriftensammlung
![](/sites/thevoiceforum.org/files/images/logo%20the%20voice.jpeg)
Pressemitteilung von Miloud Lahmar Cherif zur Situation seiner Familie in Deutschland http://thevoiceforum.org/node/3147/
Stellungnahme des Studierendenrates der TU Ilmenau Solidarität mit Miloud und Olesia L. Cherif – Residenzpflicht abschaffen!
http://thevoiceforum.org/node/3146
»Grundgesetz gilt nicht für uns«
http://www.jungewelt.de/2013/04-10/039.php
Residenzpflicht: Haftantrag gegen Meininger Flüchtlingsaktivisten
Pressemitteilung 7.4.2013
1-english, 2-français, 3-deutsch
On the Move! “Break Isolation Strike”
Refugee Demonstration and liberation Bus Tour 2013
Days of Action „Break Isolation Conference and Solidarity Act!“ and International Roma Day on April 8 & 9th at Göttingen
„Unite against Colonial injustice and strengthening the refugee struggles means: Freedom of Refugees' Movement, that we close down the refugee camp, that we break Residenzpflicht till it ends, that we demand for a movement against deportation“
![](/sites/thevoiceforum.org/files/images/DSCI0307.jpg)
Unverhältnismäßiger Polizeieinsatz:
Polizei zerstört Lebensraum und schafft Klima der Angst sowie Kriminalisierung.
Erneut nimmt die Polizei eine Auseinandersetzung außerhalb der besetzten Schule zum Anlass, um mit unverhältnismäßigem Mitteleinsatz gegen alle Geflüchteten in der besetzten Schule vorzugehen, kritisieren betroffene Refugees und anwesende Supporter_innen.