*English version below on Police Eviction*
Update on Former Refugee Protest Camp Demonstration in Wien:
We will rise! Demo, Samstag, 29.12., 16.30 Uhr @ Sigmund-Freud-Park
Aus Anlass der Räumung des Protestcamps und der Verhaftung von zwei Refugeeaktivisten:
Demo gegen die Polizeiräumung unter fadenscheinigen Vorwänden und in Solidarität mit größten selbstorganisierten Protesten von AsylwerberInnen in der jüngeren
Zeit: Samstag, 29.12., 16.30Uhr
Treffpunkt: Sigmund-Freud-Park (ehemaliges RefugeeProtestCamp).
+++Bitte weiterleiten! / Please spread!+++
https://refugeecampvienna.noblogs.org
Update zur Situation der Hungerstreikenden in der Kirche!
Die Lage in der Kirche ist momentan den Umständen entsprechend entspannt. Seit 19 Uhr wird der Eingang nicht mehr von Caritas-MitarbeiterInnen, sondern Securities bewacht. Zum Schutz der Flüchtlinge und KirchenbesucherInnen wie es heisst. Die kurzfristige Irritation, dass hungerstreikende Flüchtlinge nach kürzeren Krankenhausaufenthalten nicht wieder in die Kirche eingelassen werden, hat sich mittlerweile aus der Welt schaffen lassen. Es gibt mittlerweile eine öffentliche Klarstellung, dass Hungerstreikende nach einem Krankenhausaufenthalt wieder in die Kirche dürfen.
Gegen 17 Uhr kam es auch heute wieder zu einer medizinischen Untersuchung durch eine Vertrauensärztin bzw. medizinisches Personal. Diese konnten die Kirche dankenswerter Weise ungehindert betreten. Der gesundheitliche Zustand der hungerstreikenden Refugees ist weiterhin stabil. Flüchtlinge die gestern Nacht oder heute ins Krankenhaus gebracht wurden befinden sich auch in einer stabilen Lage bzw. sind wieder in die Kirche zurückgekehrt, um den Hungerstreik gemeinsam fortzusetzen. Weiterhin wird besonders auf eine geregelte Flüssigkeitsaufnahme durch die Hungerstreikenden geachtet.
Natürlich kann es im Zuge eines Hungerstreiks unter den gegebenen Temeperaturen in der Kirche auch weiterhin so sein, dass einzelne Refugees vorsorgehalber ins Krankenhaus gebracht werden müssen. UnterstützerInnen bzw. Vertrauenspersonen sind nach wie vor Vorort.
By pressteam on December 28, 2012
Video: Refugees on Hunger Strike / Refugees im Hungerstreik
Meanwhile, as of December 25th, there are 32 refugees on hunger strike. Every day people without papers from other parts of Austria and even from other European countries are joining the movement, because they got aware of the ongoing protests in Vienna. / Mittlerweile, Stand 25. Dezember, befinden sich 32 Flüchtlinge in der Votivkirche im Hungerstreik. Es kommen täglich Menschen ohne Papiere aus anderen Teilen Österreichs und auch anderen Ländern, die von den Protesten in Wien gehört haben und schließen sich der Bewegung an. Read more » http://refugeecampvienna.noblogs.org/ »
Samstag, 5. Januar, 12.00 Uhr, Ziegenmarkt
October 12. 2012. On the way from Schwäbisch Gmund (Baden Württenberg) to Berlin, to take part to the Refugee Protest March Demonstration of October 13, Austine, Charles, Chima, Egbo, Henry and Obinna are target of a police racial profiling control in Hof's Station.
Make your Donation now!
- We wish you all the best of the coming years!
- Stay in solidarity action with the refugee communities
Petition against German State Occupation of the Nigerian Embassy in Berlin - Collaboration Founded on Corruption
The VOICE Refugee Forum
(Stuttgart Office)
Böblingerstr 105
D - 70199 Heslach-Stuugart
Einladung zum Gedenken am 7.1.2013 anlässlich des 8. Todestages von Oury Jalloh - The VOICE Refugee Forum Jena https://thevoiceforum.org/node/3005
Demonstration in Dessau Hbf um 13:00 Uhr
Abfarht: Ein Bus von Jena um 10:00 Uhr nach Dessau
Autor: Studierendenrat der FSU 20. Dezember. 2012 - 10:40
A German court convicted a policeman Thursday, of complicity in the 2005 death of an asylum-seeker from Sierra Leone, while cuffed to a bed in a cell, and ordered him to pay a fine.
FALL CHRISTY SCHWUNDECK - Klageerzwingungsverfahren
Bescheid der Oberstaatsanwaltschaft Frankfurt, datiert vom 15.11.2012
Tenor:
Der 3. Strafsenat des OLG Frankfurt hat den Antrag auf Klageerzwingung wegen Unzulässigkeit abgelehnt. Er sieht nach Aktenlage keine hinreichende Begründung für die Ablehnung der Notwehr-Lage der Polizistin und bestätigt damit die Einstellungsverfügung der Generalstaatsanwaltschaft.
Stellungnahme: