Der iranische Asylbewerber Ali G. ist am 5. September 2011 in Pößneck in einen Hungerstreik getreten. Foto: Sandra Hoffmann
The Voice Refugee Forum kritisiert das Konzept der Integration und macht auf die aufmerksam, die gar nicht integriert werden sollen: Asylsuchende, die in den Flüchtlingslagern Baden-Württembergs leben. Im Interview mit Rex Osa von The Voice B-W ging es zuerst um die Frage: Was bedeutet Integration?
„Schließt das Lager Meinersen, stoppt die Verfolgung der Flüchtlinge“
DEMONSTRATION 200 Menschen bekunden Solidarität mit Häftlingen
Rex Osa, Aktivist vom Flüchtinglingsforum „The Voice Refugee Forum“, eröffnete die Serie der Protestreden und schilderte seine Erfahrungen mit der repressiven Asylpolitik in Deutschland. „Hope gets persecuted“, Hoffnung wird verfolgt, sagte der Schwarzafrikaner`, und „Menschen werden wie Tiere behandelt. Shame on the so called democratic system in the BRD, Schande über das so genannte demokratische System in der BRD.“ ...
Events:
20.11.2011 at 2pm in Jena - Is one year of Miloud L. Cherif’s Residenzpflicht Control by the German Police at Erfurt Trainstation:
My freedom is not for sale! - The Boot is full!
Are Refugees in the enermy territory since 1982 in Gemany?
Discussion about Residenzpflicht and the opposition against it.
with Miloud L. Cherif and Osaren Igbinoba.
Place: Schillergaeschen 5, at 2pm in Jena
Defend The Right To Self-Organisation of Refugees in Thuringen - Germany..
Call for the Abolition of "Residenzpflicht" Movement Restriction and the Residential Obligation in Isolation Camps or Lagers for Refugees in Germany
The VOICE delegation with the Inhabitants of Breitenworbis in July 2010. Foto by Thomas Kriska
Support the campaign to resist the arrest of Miloud L. Cherif because of "Residenzpflicht" - Refugee movement restriction in Germany https://thevoiceforum.org/node/2242
The Refugee Community Fights for Normal Housing in Thüringen
Support the campaign to resist the arrest of Miloud L. Cherif because of "Residenzpflicht" - Refugee movement restriction in Germany http://thevoiceforum.org/node/2242
''We Never Forget! We Never Forgive!'' was the title of the Rally in remembrance of the brutal deportation of Felix Otto to Cameroon. This event was reported on the 29.08.
Aufruf der KARAWANE für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
Kundgebung in Gifhorn
Fußgängerzone
03. September 2011 , 11 Uhr
Der Kampf ist erst vorbei, wenn alle Menschen frei sein können.
Durchbrecht die Isolation, überwindet die Lagermentalität, baut die Solidarität als Grundlage respektvoller und gleichwertiger Beziehungen auf!
Die ausgerufene Universalität der Menschenrechte und die behauptete demokratische Verfasstheit des deutschen Staates schließen die Unterbringung von Menschen in Lagern, die Diskriminierung durch Gutscheine und die Jahrzehnte lange Verweigerung einer Arbeitserlaubnis und der Vorenthaltung eines gesicherten Aufenthalts aus.
Doch es ist genau andersherum und dies schafft eine zynisch-kalte bis menschenverachtende Grundhaltung auf Seiten der Behörden gegenüber den bereits per Gesetz Diskriminierten und Sonderbehandelten. Arbeitsplatzsicherung und Karrierewünsche auf der einen Seite, gestohlene Lebenszeit, gefährdete Gesundheit und Angst vor Willkür und Abschiebung auf der anderen Seite.
Rassismus überwinden – sich selbst im Menschen gegenüber erkennen.