Pressemitteilung von Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
Deutschland, 22. August 2009
deportations
ROTE HILFE e. V. | Bundesvorstand
Göttingen, den 21.08.2009
Für die sofortige Freilassung von Felix Otto!
Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
Bundesweites Netzwerk „Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen“ http://www.thecaravan.org
Felix Otto wird abgeschoben
Information in Deutsch und English Neu Faxkampagne - Sofortige Freilassung und Abschiebeschutz für Felix Otto
***
Aus dem Knast nach Kamerun
Behörde will renitenten Asylbewerber abschieben
Von Anke Engelmann, Erfurt
Die Ausländerbehörden in Thüringen schieben anscheinend gern ab, wenn sie aufmüpfige Asylbewerber loswerden wollen. Aktuelles Beispiel: Felix Otto. Nach der Verurteilung zu acht Monaten Haft wegen Verstoßes gegen die Residenzpflicht droht dem 31-Jährigen nun die Abschiebung.
Möhlau – Bedrohung mit Abschiebung nach dem Tod von Azad
Ist Möhlau ein Teufelskreis?
Das irakische Opfer Azad Murad Hadji, auf den am Dienstag, dem 14. Juli 2009 um 2 Uhr Nachts ein Brandanschlag verübt wurde, erlag 14 Stunden später schließlich seinen Verletzungen. Statt Solidarität zu zeigen und Schritte zum Schutz der Flüchtlinge zu unternehmen, terrorisierten die Behörden nun die Bewohner mit Deportationsterror.
Möhlau - Bedrohung mit Abschiebung nach dem Tod von Azad
Ist Möhlau ein Teufelskreis?
Das irakische Opfer Azad Murad Hadji, auf den in der Nacht zum Dienstag, dem 30. Juni 2009 ein Brandanschlag verübt worden war, erlag zwei Wochen später, am 14. Juli, schließlich seinen Verletzungen. Statt Solidarität zu zeigen und Schritte zum Schutz der Flüchtlinge zu unternehmen, terrorisierten die Behörden nun die Bewohner mit Deportationsterror.
Erklärung von The VOICE Refugee Forum gegen die Abschiebung und für die Freilassung von Felix Otto
PM Felix otto: Ausländerbehörde bereitet die Abschiebung vor - 15. Juli 2009
The VOICE Refugee Forum Jena
Drohende Abschiebung unseres Aktivisten
Felix Otto nach Kamerun . - (Gerichtstermin, 15.7.09, 10.30 Uhr)
An den zuständigen Richter am Amtsgericht Suhl